Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intracranial Neuro Telemetry to Restore Communication

Projektbeschreibung

Erschließen der Kommunikationsfähigkeiten von Menschen mit Locked-in-Syndrom

Das Locked-in-Syndrom ist eine seltene und schwere neurologische Störung, die durch die Schädigung eines Teils des Hirnstamms verursacht wird und dazu führt, dass die Betroffenen völlig gelähmt, aber mit normalen kognitiven Fähigkeiten bei Bewusstsein sind. Das bedeutet, dass sie normal sehen, hören und fühlen können – sogar eine Fliege auf ihrer Nase –, sich aber nicht bewegen oder sprechen können. Die psychologische und emotionale Belastung für die Kranken und deren Pflegepersonen ist enorm. Das EU-finanzierte Projekt INTRECOM entwickelt eine bahnbrechende, vollständig implantierbare KI-basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle, um dieses Problem zu lösen. Sie wird die Dekodierung des von einer Person beabsichtigten Sprechens in Echtzeit und die automatische Übertragung an Empfangsgeräte ermöglichen, um das Kommunikationspotenzial dieser Menschen zu erschließen.

Ziel

Not being able to communicate while still being conscious is a horrifying prospective for many patients worldwide. Patients with motor neuron disorders, trauma or stroke risk losing complete muscle control leading to Locked-In Syndrome (LIS) which leaves them completely paralysed and unable to communicate. This is an intolerable, fearful situation with very low quality of life and extreme burden of care for patients, family, and care givers. Intracranial Neuro Telemetry to REstore COMmunication (INTRECOM) will provide a breakthrough for these patients by developing a novel, fully implantable Brain-Computer Interface (BCI) technology that allows for real-time speech decoding and use in the home environment. This BCI system will significantly transcend current technology by providing a high-resolution and sustainable device, combining state-of-the-art hardware and software solutions based on Artificial Intelligence (AI) to liberate LIS patients from their isolation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 771 741,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 771 741,25

Beteiligte (2)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0