Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Up-scaled continuous production of artificial hair, fur and wool follicules using FUROID and HAROID technology

Projektbeschreibung

Schluss mit Organoiden, es ist Zeit für „FUROID“- und „HAIROID“-Technologien

Die Märkte und eine anspruchsvolle Verbraucherschaft orientieren sich in Richtung nachhaltigerer und wohl moralischerer Ursprünge für zahlreiche Produkte, um die Abhängigkeit von Tieren zu mindern. Zu den vielen Bereichen, in denen der Ruf nach Veränderung laut hallt, gehören Tierfelle für Kleidung und Dekorationsartikel, tierische Quellen für Haarersatztherapien sowie Schafswolle, die häufig für Kleidung und Teppiche verwendet wird. Über das EIC-finanzierte Projekt FUROID sollen synthetische lebende Felle, Haarfollikel und Wolle mit verbesserten Eigenschaften entwickelt und hergestellt werden. Dabei werden nanostrukturierte Gerüste, Haar-/Woll-/Fellorganoide und automatisierte Biofabrikationstechnologien eingesetzt. Durch das Projekt wird ein wachsendes Portfolio an synthetischen lebenden Materialien mit fortlaufender, skalierbarer und generalisierbarer Technologie zur Schaffung strukturierter Materialien aus Säugetierzellen in einem Rolle-zu-Rolle-Verfahren gestützt.

Ziel

The mission of FUROID is to enable animal-free production of hair (humans), fur (endangered animals) or wool (sheep). The key innovation is the development of continuous and scalable technology, enabling the end of using living animals as a source of fur and wool and dominating the market by 2030. Specifically, we will focus on the development of engineered living fur (ELF), The mission of FUROID is to enable animal-free production of hair (humans), fur (endangered animals) or wool (sheep). The key innovation is the development of continuous and scalable technology, enabling the end of using living animals as a source of fur and wool and dominating the market by 2030. The fundamental innovation will be reached by using a combination of nanostructured scaffolds (RESPILON), hair/wool/fur organoids (GENEUS), and automated biofabrication technologies (BIOFABICS).

The ambition of the project is to make significant steps to development of HLM products will deliver set of unprecedent properties:
Animal free-production of fur (ELF) and wool (ELW) without environmental, biodiversity and ethical concerns.
Gene-encoded traceability system endangered species unnoticed, uncontrolled and unpunished endangered species poaching.
Novel vacuum-assisted 3D printing technology overcoming speed of SoA 3D bioprinters
Continuous manufacturing using an automated production system
DBTL platform for rational design and product optimization.
Living human hair follicles (ELH) for transplantation and treatment alopecia as medical and psychological problem.
Fur and wool textiles for apparel industry in rolls without size limitation delivering unprecedent properties.
Improved properties of engineered fur/wool textiles due to nanofiber membranes with regulated water permeability.

The project will strengthen the portfolio of ELMs by developing scalable and generalizable technology for forming textured materials in roll-to-roll process from mammalian cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOFABICS LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 700 582,50
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 455/461
4200-135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 700 582,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0