Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Health, safety and ErGOnomics for the future human-centric factory

Ziel

MSDs are inflammatory and/or degenerative ailments affecting all sectors and all categories of workers, and are by far the most common work-related health problem in the European industry. The biggest Europe-wide occupational health survey found 46% of European workers reporting back pain, while 43% had painful shoulder, neck and upper limb muscles. The social and economic consequences of this “pandemic” are now becoming clear:
• MSDs accounted for 53% of work-related diseases in the EU-15, affecting 100 million people and causing half the absences from work and 60% of permanent work incapacity.
• Total cost of lost productivity attributable to MSDs is 2% of gross domestic product in the EU (€240 billion).
HEGO is an innovative solution based on a proprietary set of Motion Capture algorithms able to recognize the workers’ gender, age, posture and movements in real-time and monitor ergonomics to adapt both workspace and workload according to worker’s personal profile, to inform about potential MSDs risks, and to provide insights for improving the work environments. Without the use of wearable devices and thanks to an automatic analysis of ergonomic risk factors, HEGO can detect any incorrect posture of the worker or risky situations, suggesting to operators the corrective actions. The performance of the system is outstanding and has been validated in industrial facilities: accuracy in recognition of skeleton points and movements > 85%; true positives and true negative in the recognition of an incorrect posture > 90%; data synchronization times < 0.5 sec.
HEGO contributes to promote health and safety in industrial workplaces (Human-centered manufacturing concept) by providing a low cost and reliable solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-SCALEUP-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMOJ SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
VIA FERRUCCIO FIORETTI 10/B
60131 Ancona
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Marche Ancona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0