Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A sustainable small scale model for formulation absorption screening

Projektbeschreibung

Bestimmung der oralen Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln in vitro ohne Tiermodelle

Die orale Verabreichung von Arzneimitteln stellt die häufigste und bequemste Art der Verabreichung dar. Sie ist jedoch mit großen Schwankungen bei der Arzneimittelabsorption verbunden, die auf den unterschiedlichen Arzneimittelstoffwechsel in Darm und Leber zurückzuführen sind. Aus diesem Grund ist die Vorhersage der oralen Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln von größter Bedeutung für den Prozess der Arzneimittelentwicklung. Das EU-finanzierte Projekt SMARTA strebt an, Tierversuche zur Prüfung von oralen Medikamenten überflüssig zu gestalten. Dafür haben die Forschenden ein In-vitro-Gerät konzipiert, das die Dynamik der Arzneimittelabsorption im Magen-Darm-Trakt nachbildet. Diese patentierte Technologie wird in Studien zum Konzeptnachweis eingesetzt, um die Bioverfügbarkeit spezifischer Arzneimittel zu bestimmen und deren Absorption zu verbessern.

Ziel

In this project our aim is to validate a small scale absorption model for sustainable and animal-free screening of pharmaceutical formulations intended for oral use. The model will use small volumes and low quantities of drugs and excipients, contributing to the sustainable approach taken. The advanced model will enable companies to early on identify the best formulation which enable and increase absorption after oral intake. The model can replace animal models, directing the research to few proof-of-concept studies in vivo in higher preclinical species rather than making use of formulation screens in rodents and higher species. Hence, our technology is a game-changer in the drug development process and significantly contributing to the reduce and replace focus areas of the 3R principles. The company has a strong scientific foundation, and the key people of Enphasys AB have extensive network with leading pharma and biotech companies as well as scientific key opinion leaders. Currently the company has validated its business with regard to our services to customers making use of prime examples from big pharma. In this Women Tech EU project, our aims are to explore a new small scale innovation building on the knowledge acquired on the patented technology own by Enphasys AB. Here, we will analyse the market value, extend and validate our business plan including the new small scale innovation, analyse the IP landscape for the new innovation, and identify sustainable manufacturer(s), preferably located in Europe.

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-CSA -

Koordinator

ENPHASYS AB
Netto-EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
TALLRISGATAN 14
741 46 Knivsta
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten