Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Post Growth Deal

Ziel

How can we sustain human well-being within planetary boundaries? What policies and provisioning systems could enable societies to prosper without growth? What politics and alliances are necessary for seeing post-growth policies through, and how can the public be engaged in them? What new scientific paradigm could answer such questions?

Societies face multiple intertwined crises. Bold alternatives are sorely needed. This project develops frameworks for ‘Post-Growth Deals’, from empirical research through to practical applications. First, we develop equitable North-South convergence scenarios, modelling human well-being achievement in all countries within planetary boundaries. Second, we articulate post-growth policy packages for the Global North and South, assessing their political acceptability and modelling their effects. Third, we develop models of provisioning systems to ensure future populations have adequate energy, food, shelter, health and social security. Fourth, we learn from political movements, studying politics and alliances that could bring post-growth transitions forward. Fifth, we identify practical steps to bring Post-Growth Deals to life, working with four representative communities to co-produce knowledge and action on the ground.

The potential gains of this research are immense: post-growth transitions may unlock a far more ecologically stable and socially prosperous future than current trajectories lead to. REAL brings a paradigm shift moving post-growth science from economics to sustainability studies. We propose a new trans-disciplinary ‘5Ps of post-growth’ science, grounded in resource/energy modelling, political-economy and socio-political analysis – a skill-set that no single researcher or team presently possesses. The PIs are leaders in their fields and bring complementary expertise in: modelling of provisioning systems (JST), political economy and North-South relations (JΗ), and the politics of socio-environmental transformations (GK).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-SYG - HORIZON ERC Synergy Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-SYG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 594 931,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 594 931,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0