Projektbeschreibung
Unterstützung von südeuropäischen Start-ups für Innovation
Der jährliche Europäische Innovationsanzeiger (EIS) bietet eine vergleichende Bewertung der Forschungs- und Innovationsleistung der EU-Mitgliedstaaten. Der EIS 2021 stuft die südeuropäischen Länder als mäßige oder aufstrebende Innovierende ein. Das EU-finanzierte Projekt S3E wird einen Wachstumsmotor entwickeln, der dazu beitragen soll, die Vernetzung und Effizienz der Innovationsökosysteme der südeuropäischen Länder zu verbessern. Das Projekt konzentriert sich auf die Beschleunigung von Deep-Tech-Projekten und Start-ups und trägt dazu bei, die Innovationslücke zwischen diesen Ländern und fortgeschritteneren Innovationsökosystemen zu schließen. S3E wird Start-ups bei der Entwicklung von Spitzentechnologien unterstützen und Finanzmittel für die frühen Entwicklungsphasen beschaffen.
Ziel
S3E project ambition is to develop an engine of growth that will contribute to improve the connectedness and efficiency of the Southern European countries innovation ecosystems. S3E focus is on the acceleration of deep tech projects / start-ups that, by providing solutions to a more sustainable society, can impact the economic growth in these countries and contribute for the timely achievement of the United Nations Sustainable Development Goals.
The focus on Southern European countries relates to the fact that all these countries are Moderate or Emerging innovators, according to European Innovation Scoreboard 2021, and thus, S3E will contribute to close the innovation gap between the targeted countries and more advanced innovation ecosystems. To achieve this we will design and deliver a set of services that: (i) support the uncovering of research projects with market potential, helping them develop into Deep Tech start-ups and supporting them to procure funding for the early stages of development; (ii) help growth stage start-ups to develop investment ready business plans and procure VC funding in the broader VC ecosystem or in national or European funding agencies and (iii) help scaling start-ups connect to larger companies, to gain market traction, throughout Europe.
Our strategic objective is supported by the following sub-objectives: (i)uncover entrepreneurial research teams with ground-breaking science and support them to commercialize the technology through the development of a start-up, (iii) increase the connectedness among members of deep-tech start-up ecosystems and their start-ups (regardless of their stage of development) and to the European business ecosystem seeking maximum synergies, (iii) stimulate investments in sectors addressing sustainability issues through increasing the number of cross-border investments and empower accelerators in the targeted countries with the skills and processes that will ensure the future sustainability of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.2.3 - Joint programmes close to innovators
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-SCALEUP-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4400-335 Vila Nova De Gaia
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.