Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production of a new biodegradable bioplastic made up of biomolecules extracted from expired milk

Projektbeschreibung

Kunststoff aus Milch für die Rettung der Ozeane

Über 8 Millionen Tonnen Kunststoffabfall landen jedes Jahr in den Ozeanen. Ähnlich verhält es sich mit Milch: Bis zu 6 Millionen Tonnen Milch werden jedes Jahr weggeworfen. Das EU-finanzierte Projekt SP-Milk arbeitet daran, diesen Trend umzukehren. SP-Milk hat einen Weg gefunden, abgelaufene Milch in einen biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoff umzuwandeln. Der Biokunststoff von SP-Milk visiert die Industrie für Einweg-Kunststoffe als Anwendungsbereich an. Konkret wird der Biokunststoff von SP-Milk in Form von Granulat auf den Markt gebracht, der von kunststoffverarbeitenden Betrieben mit Spritzguss- und Formpressmaschinen oder zur Herstellung von Folien für industrielle Verpackungsanwendungen eingesetzt werden kann.

Ziel

The global plastic production reached up to 448 million tons in 2018, of which approximately 8 million tons are entering into the oceans every year. The imprudent use of plastics in our everyday life elevated plastics into the major pollutant component of the world seas and oceans. At the same time, every year in Europe 3-6 million tons of milk are thrown away as waste. Splastica is an innovative startup and a spin off from University of Rome Tor Vergata founded in 2019, whose CEO is a woman, which found an innovative way to turn expired milk into a biobased and biodegradable plastic, by means of a patented process. This bioplastic has been widely characterized, showing good hardness, resistance and great stability in a wide range of temperatures, and in contact with food, water, detergents.
The single-use plastic industry is the target field of application of SP-Milk bioplastic. Single-use plastics, often also referred to as disposable plastics, are commonly used for plastic packaging and include items intended to be used only once. The recent EU Directive 2019/904, the SUP Directive, imposes, from July 2021, EU wide market restriction measures (bans) for various single-use products such as plastic cutlery, plates, stirrers and straws, oxo-degradable plastics and expanded polystyrene food and drink containers. SPlastica business idea is to bring to the market SP-Milk bioplastic in the form of granules to be used by plastic processing companies with injection moulding and compression moulding machines or to produce films for industrial packaging applications. Project Objectives within the Women TechEU program are: the optimization of the bioplastic formulation to assess its machinability with industrial machines; the material certifications (bioplastic material; compostability; material in contact with food); the study and design the wastewater treatment system inherent to the SP-Milk production process and the layout of a industrial scale plant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-SCALEUP-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPLASTICA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
VIA DEL LAVORO 13
00045 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0