Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced computing, quantum algorithms, and data-driven approaches for science, technology and engineering

Projektbeschreibung

Promotionsausbildung in fortgeschrittener Informatik

Für Forschungsprojekte in den Bereichen Physik, Technik und Biologie sollen 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten in fortgeschrittener Informatik, Quantenalgorithmen und datengestützten Ansätzen ausgebildet werden. Diesem Ziel widmet sich das EU-finanzierte Projekt AQTIVATE. AQTIVATE ist ein gemeinsames interdisziplinäres Promotionsprojekt, an dem sich neun Hochschulen und vier bedeutende Forschungszentren in Europa beteiligen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden Praktika in der Industrie und Hochleistungsrechenzentren absolvieren. Das Programm dient dazu, Graduierte mit ausgezeichneten Karriereaussichten in der Wissenschaft und Industrie hervorzubringen, die in der Lage sind, bahnbrechende Ansätze in ihrem Fach zu entwickeln. Das Projekt wird der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Algorithmen und Softwareprogramme Rechnung tragen, die sich durch die Fortschritte in den Bereichen Hochleistungsrecheninfrastruktur und Quantencomputersysteme ergeben hat, und dadurch digitale Technologien für die Forschung und Innovation erschließen.

Ziel

The joint doctoral project “Advanced computing, QuanTum algorIthms and data-driVen Approaches for science, Technology and Engineering (AQTIVATE)” will deliver an interdisciplinary training program for fifteen fellows who will learn to utilise high performance computing, develop scalable algorithms and machine learning approaches, and explore quantum computing for research projects from physics, engineering and biology. AQTIVATE engages nine degree awarding institutions (DAIs) and four major research centres, including four national supercomputing centres in Cyprus, Germany, Italy and Sweden, one non-degree higher-educational institution, five companies as associated partners, NVIDIA participating through its research labs at two supercomputing centres, and IBM to join as a future associate partner. AQTIVATE will deliver joint degrees between at least two DAIs.

The training program and the research projects of the fellows are designed to be interdisciplinary and they all include a placement in industry and/or supercomputing center, exposing the fellows to different training and work settings. By integrating interdisciplinary methodologies and engaging leading experts from different fields across Europe, AQTIVATE aims to deliver an innovative doctoral program that goes beyond what can be delivered by a standard university curriculum. This combination of formal and hands-on training, coupled with an exposure to different training environments, aspires to produce graduates with excellent career prospects both in academia and industry, and who will be ideally positioned to develop disruptive approaches in their respective scientific fields. AQTIVATE responds to the advancements and investments in supercomputing infrastructure and quantum computing systems and the need for developing new algorithms and software, delivering the much needed human capital that is essential to ensure Europe’s leadership in exploiting digital technologies for research and innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 470 160,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0