Projektbeschreibung
Innovative magnetische Nanomaterialien für Krebsforschung und -therapie
Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt STRIKE widmet sich der Entwicklung eines Forschungs- und Ausbildungsnetzes im Bereich Nano-/Präzisionsmedizin, das einer neuen, unternehmerisch, innovativ und multidisziplinär forschenden jungen Generation den Weg bereiten soll. Schwerpunkt wird das Design und die Synthese nanostrukturierter magnetischer Materialien für die Entwicklung von auf Magnetfelder reagierenden Nanotherapeutika für die Osteosarkom-Kombinationstherapie sein. Zudem werden die entwickelten Nanomaterialien in Hinsicht auf Flüssigbiopsie-Anwendungen bei Brustkrebserkrankten untersucht. Zu den Zielen von STRIKE zählen die Weiterbildung von acht hochqualifizierten Doktorandinnen und Doktoranden sowie die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der EU-Forschungsnetze für Nano- und Präzisionsmedizin.
Ziel
STRIKE-DN will raise excellence in research and training in nanomedicine/precision medicine creating new generation of entrepreneurial and innovative multidisciplinary doctoral candidates. New experimental aspects on design and synthesis of nanostructured magnetic materials will be applied to the development of innovative magnetic field-responsive nanotherapeutics for osteosarcoma (OS) combinational therapy. Moreover, the peculiar features of STRIKE nanomaterials will be exploited for liquid biopsy using biological samples of BRCA+ breast cancer (BC) patients. The cooperation among outstanding universities, research institutes and industries will provide the DCs with trans-national exchanges and the most innovative research trainings in novel anticancer therapeutic strategies, including in vivo biological evaluation, imaging in OS and early diagnosis in BC. STRIKE will provide enhanced career perspectives in academic and non-academic sectors for 8 DCs in highly innovative fields by interdisciplinary mobility among 12 institutes/companies in 8 EU countries. STRIKE aims to: 1) develop 8 highly skilled employable doctoral candidates; 2) enhance interdisciplinary capacity and cooperation within the EU nanomedicine and precision medicine research networks; 3) strengthen EU’s competitiveness and growth in nanomedicine and precision medicine through the translation of the consortium research/innovation outputs. The consortium will fulfill its goals through: a) achieving research excellence; b) providing a complete cutting edge research and innovation training program with some of the European top research institutes and industry partners; c) hosting interdisciplinary and commercial workshops, seminars and outreach events; d) maximizing knowledge transfer using Open Science and patents; e) delivering highly trained professionals, whose profiles fit within the requirements of academia, industry and public/private institutions, fostering their employability and promoting the innovation of EU research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
98122 MESSINA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.