Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Groundbreaking tools and models to reduce air pollution in urban areas

Projektbeschreibung

Neues KI-Instrument zur Bewältigung der wachsenden Herausforderung der städtischen Luftverschmutzung

Die Mehrheit der europäischen Stadtbevölkerung ist Luftschadstoffwerten ausgesetzt, die über den neuen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegen. Die Europäische Umweltagentur (EUA) hat berichtet, dass menschliche Aktivitäten die Hauptursache für diese gefährlichen Werte sind. In diesem Zusammenhang wird das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt MODELAIR 10 Promovierenden eine spezielle Ausbildung gewähren, um neue bahnbrechende Technologien zur Verringerung der Luftverschmutzung zu entwickeln und diese neuen Technologien den Stadtverwaltungen und den einschlägigen Industriesektoren zugänglich zu machen. MODELAIR wird ein Instrument der künstlichen Intelligenz (KI) entwerfen, das fundierte und sinnvolle Entscheidungen zur Luftreinhaltung in städtischen Gebieten fördert.

Ziel

MODELAIR proposes a combination of theoretical, experimental, numerical, and data-driven science that will simulate, control and design new disruptive technologies for future sustainable cities and will provide specialized training to 10 doctoral candidates (DCs) to make these new technologies available to city Councils and relevant industrial sectors. MODELAIR contributes to EU Mission: Climate-neutral and smart cities, reducing gas emissions and offering cleaner air to citizens.
MODELAIR will develop an Artificial Intelligence (AI) - based tool to help make informed and sensible decisions to control air pollution in urban areas. For such aim, MODELAIR will develop novel analysis tools and new Reduced Order Models (ROMs) based on both non-intrusive sensing and innovative data sources. Assessed by the industry and city councils from Bristol, Brussels and Madrid, MODELAIR will improve the current state-of-the-art modeling capability, taking into account the influence that buildings, roadways and other structures have on the flow and dispersion of air pollution . The limits of applicability of the novel AI-based tool will be tested in three specific problems related to air pollution in urban areas by: (i) studying the influence of the urban topology on air pollution, (ii) characterizing the Ixelles District (Brussels-BE) to develop a real-time decision-making tool that will assess about the disposition and maintenance of the sensor network to provide a high-quality air pollution monitoring service, and (iii) investigating the influence of the pollutant emission source (strength and location) to optimize traffic routes to reduce air pollution. The final aim is to obtain transferable outputs using novel tools and methodology approaches (addressing three different challenges) to improve air quality dispersion models that will serve to city councils and industry to develop new regulations to control air pollution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 942,40
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0