Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LegumeLegacy – Optimising multiple benefits of grass, legume and herb mixtures in crop rotations: modelling mechanisms and legacy effects

Projektbeschreibung

Einen wirklich nachhaltigen Agrarsektor aufbauen

Die Landwirtschaft muss nachhaltig sein, um eine wachsende Bevölkerung zu ernähren und zu versorgen. Die EU hat sich verpflichtet, den Übergang zu CO2-neutralen und nachhaltigen Landwirtschaftssystemen zu vollziehen. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt LegumeLegacy die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Ökologie, Agronomie, Statistik und anderen Bereichen anwenden, um den Nährstoffeintrag und die Auswaschung zu minimieren und gleichzeitig die Kohlenstoffbestände, die biologische Vielfalt und die Ertragsstabilität zu optimieren. LegumeLegacy wird 10 promovierende Forschende zusammenbringen, um ein Modellsystem für den Fruchtwechsel zu entwerfen, und zwar in gemeinsamen experimentellen Grünlandflächen mit sechs Arten. Die Ergebnisse werden für die Gestaltung von Grünlandflächen in Fruchtwechseln nützlich sein, die die agronomische und ökologische Leistung bestmöglich gestalten.

Ziel

With the European Green Deal, the EU has committed to transition to carbon-neutral and sustainable systems of agriculture. LegumeLegacy aims to adapt existing mixed or ruminant based production systems, using state of the art knowledge from ecology, agronomy, statistics and other fields to minimize greenhouse gas emissions, nutrient inputs and leaching (and costs), while increasing carbon stocks, biodiversity and yield stability. To achieve this, an exceptional and distinctive strategy of LegumeLegacy includes a common experiment across multiple LegumeLegacy sites; 10 Doctoral Researchers (DRs; two funded by the Swiss Government) will collaborate on the common experiment and have their own distinctive and complementary research objectives. To develop a model system of crop rotation, in the common experiment grassland plots of varying diversity of six species (two grasses, two legumes, two herbs, selected for complementary functional traits) will be established as a grassland ley, grown, and terminated; the grassland leys will be followed by a wheat crop. The effect of the diversity of the grassland ley on the performance of the crop rotation will be evaluated by measurement of yield, quality and environmental performance. LegumeLegacy will recommend the design of grassland leys within crop rotations that optimise agronomic and environmental performance; the multi-site experiment will generalise the conclusion and its implementation potential across Europe.

LegumeLegacy will train a cohort of 10 DRs into a new generation of future leaders who will have the capacity to develop and deploy interdisciplinary and data-driven sustainable practices in the agricultural sector. With a training programme that includes statistics, specialised research skills, targeted transferable skills and scientific co-operation within a global network, this cohort of future leaders will be equipped with professional skills for a range of associated disciplines in industry or academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 572 976,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0