Projektbeschreibung
Ausbildung einer neuen Fachkräftegeneration für Leistungselektroniksysteme
Die Elektrifizierung der Gesellschaft ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels der EU, den Übergang zu einer emissionsfreien Gesellschaft zu schaffen, und hat in Bezug auf die entsprechenden Technologien zahlreiche Vorteile zu bieten. Der Fachkräftemangel in diesem Bereich stellt jedoch einen Engpass für die Innovation dar. In diesem Kontext wird das EU-finanzierte Projekt HIPO ein Netzwerk aus Fachleuten, Ausbildungsprogrammen und Gelegenheiten für Promovierende erschaffen, sich auf Elektrifizierungs- und Hochgeschwindigkeits-Stromversorgungssystemtechnologien zu spezialisieren. Mit der Erhöhung der Zahl der Fachkräfte wird das Projekt eine rasche Innovation fördern. Es wird die EU an führender Stelle im Bereich der Leistungselektroniksysteme positionieren, die für den Übergang zu erneuerbaren Energien unverzichtbar sind.
Ziel
This DN implements a multidisciplinary and innovative research and training programme, bringing together different scientific fields and industrial participation to enable a new generation of Doctoral Candidates (DCs) to investigate and develop electric drives in the context of electrification in the transition towards zero-emissions. Electrification is one of the key assets in green transition and future sustainable world.
While electrification offers one of the main solutions in reaching carbon-neutral societies, there is already now a lack of skilled persons in the field. Therefore there is an urgent need to educate young highly skilled engineers with a breadth of interdisciplinarity on designing propulsion machines and power converters to become EUs future leaders in power electronic systems (applied in renewable energy systems and electric vehicles - EVs). The proposed network is timely in meeting the challenges, bringing together the leading experts and providing best training opportunities to doctoral candidates (DC). This will make a step change in the EUs key industry with potential impacts on other applications such as high-speed trains, electric vehicles, electric aircrafts and ships.
High-speed technology enables high material and energy efficiency. Therefore, HIPO (integrated HIgh-speed POwer systems for industry and mobile applications) research and training programme will focus on providing Doctoral Candidates (DCs) with relevant knowledge, methods and skills across a wide range of disciplines around Electric High-Speed Drives.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrElektrofahrzeug
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeug
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral NetworksKoordinator
53850 Lappeenranta
Finnland