Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genetic code expansion for biocatalysis and enzyme engineering doctoral network

Projektbeschreibung

Innovative biotechnologische Anwendungen nichtkanonischer Aminosäuren

Die Erweiterung des genetischen Codes durch Einbau nichtkanonischer Aminosäuren in Proteine verschafft der Biotechnologie neue Werkzeuge. Zu den möglichen Anwendungen nichtkanonischer Aminosäuren zählt die Erforschung der Struktur und Dynamik von Proteinen, Protein-Bildgebung und -Spektroskopie, von Metallchelatoren und Reagenzien der Click-Chemie. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt BiocatCodeExpander vereint Fachleute verschiedener Gebiete mit dem Ziel, in gemeinsamer Arbeit ein Ausbildungsnetz für die Entwicklung der Methoden mit nichtkanonischen Aminosäuren zu organisieren. Das Netzwerk wird 10 Doktorandinnen und Doktoranden in den Bereichen Biokatalyse, synthetische Biologie, Peptidchemie und rechnergestützte Biologie weiterbilden. Die Projektforschung widmet sich der Entwicklung neuer Werkzeuge und Anwendungen zur Ausgestaltung biotechnologischer Prozesse für die umweltgerechte Herstellung von Chemikalien und Pharmazeutika.

Ziel

The expansion of the genetic code for the incorporation of non-canonical amino acids (NCAA) in proteins provides biotechnologists with an amazing kit of novel tools. NCAA can be used in multiple applications such as investigation of the structure and dynamics of proteins, as handles for protein imaging and spectroscopy, metal chelators or as click chemistry reagents. Yet, only a few cases exist where NCAA are used in enzyme engineering to explore, improve or install new enzymatic activities. Further development has been restricted by the limited efficiency and flexibility of tools for their incorporation. This is mainly caused by the field developing separately and not being driven by desired target catalytic activities and needs of protein engineers. Therefore, this DN proposal aims to bridge this gap and bring experts from different fields together to ensure the development of the methodologies in a collaborative manner. With a threefold- training structure Learn–Teach–Create, the DN trains 10 PhDs at the boundaries of biocatalysis, synthetic biology, peptide chemistry and computational biology and brings together a team of academic and industrial partners to increase the European research capacity.
The efficiency and flexibility in NCAA incorporation are decisive for successful catalytic application; use of NCAA for selective protein conjugation facilitates application in site-selective immobilization; combination of protein folding analyses in high-throughput-screens with automatization fosters the application of NCAA in directed evolution to engineer reactivity and stability of enzymes; going a step further, NCAA can provide functional groups for designed biocatalysts for new-to-nature reactions. The proposed research affords new tools and applications, and the newly designed catalysts are envisioned to be important biotechnological processes for a greener, more environmentally friendly production of chemicals and pharmaceuticals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 740,80
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0