Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design of Catalytic Processes with Deep Eutectic Solvents

Ziel

The DECADES doctoral network will conduct innovative research while training 10 PhD candidates with the interdisciplinary skills, intersectoral experience and entrepreneurial mindset to implement sustainability concepts in the European Biotech Sector, making a significant contribution to achieve the GREEN DEAL objectives of European Union. DECADES will focus on solvents as central part of the sustainability of biotechnological processes. Deep Eutectic Solvents (DESs) are biobased and biodegradable solvents that hold potential to revolutionize the chemistry of the 21st century. Aim is to apply these 'Safe and Sustainable-by-Design' solvents to increase efficiency and sustainability of industrial biocatalysis. DECADES will bring to fruition the benefits of DESs by bridging current proof-of-concept knowledge from academia to industrial applications, and by a holistic exploitation considering solvent design and application through multiple aspects (catalyst, substrate, environmental impact) and along the whole pipeline (upstream/downstream). DECADES will greatly contribute to the transition to synthetic processes based on circular economy, by establishing biocatalytic synthesis of several value-added (bio-based) chemicals. DECADES emphasizes particularly the engineering of multi-step catalytic reactions in DESs. The scientific approach of DECADES is highly interdisciplinary and brings together biology, chemistry and process engineering to achieve significantly increased productivities and diminished waste. Commercial relevant processes will be up-scaled together with industry; for which continuous processing will be of main focus. 10 Non-academic partners ranging from high-tech SMEs to large producing companies and 6 academic institutions offer an intersectoral and interdisciplinary environment to provide 10 PhD candidates with outstanding employability profiles for the European Biotech Sector, both in academia and in industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 521 078,40
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0