Projektbeschreibung
Feldzyklus-Relaxometrie in Biomedizin und Werkstoffkunde anwenden
Die Feldzyklus-Relaxometrie stellt ein vielseitiges Instrument zur Überwachung von Struktur und Dynamik auf einer breiten Zeitskala von Pikosekunden bis Millisekunden dar und bietet Informationen über die Eigenschaften biologischer Systeme und fortgeschrittener Werkstoffe. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Ausbildungsnetz des Projekts FC-RELAX umfasst einige der wichtigsten europäischen Sachverständigen auf diesem Gebiet. Ziel ist es, das theoretische Wissen über die feldabhängigen Relaxationsprozesse zu erweitern und das Potenzial der Feldzyklus-Relaxometrie für biomedizinische Anwendungen und für die Charakterisierung moderner Werkstoffe zu untersuchen. Zu den Zielen gehört außerdem die Verbesserung von Kontrastmitteln für die Magnetresonanztomografie und paramagnetischen Nanosystemen für die Theranostik, die Werkstoffentwicklung und die Anwendung in der Krebsdiagnose.
Ziel
Field-cycling relaxometry experienced a tremendous boost during the last decade. It represents an ease and versatile tool to monitor structure and dynamics in a wide range of time scales, from picoseconds to milliseconds, providing information of great importance for understanding the properties of biological systems and improving materials and drugs. Despite the numerous, emerging possibilities of applications, theoretical approaches for the analysis of the relaxometry data are often controversial and, for some systems, accurate models have not been identified. The FC-RELAX project aims at developing the theoretical knowledge of the field dependent relaxation processes taking advantage of the joint effort of some of the main European actors in the field, and at exploiting all potentialities of field-cycling relaxometry for different biomedical applications and for the characterization of advanced materials. The objectives are the improvement of efficacy and safety of MRI contrast agents and paramagnetic nanosystems for theranostics, the exploitation of relaxometry for cancer diagnosis and for the development of partially crystalline materials, and of ionic liquids for their use as electrolytes in energy storage devices. The program is based on high-level multidisciplinary and multisectoral training, and on a consortium of tight and complementary experimental scientists and theoreticians. FC-RELAX comprises 10 academic partners and 3 companies from 8 European countries, and will train 10 researchers who will benefit by extensive interactions between academic and industrial partners, endowed with state-of-the art scientific and technical expertise and infrastructures. The industrial partners include the only company in the world producing field-cycling relaxometers, a European company leader in the research and production of MRI contrast agents, and a scientific oriented technology company on the world market of magnetic resonance instrumentation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50121 Florence
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.