Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Cross-Sectoral Solutions to Micro- and Nanoplastic Pollution in Soil and Groundwater Ecosystems

Ziel

Recent evidence of increasing accumulation of micro- and nanoplastics (MnP) in soils and groundwater raise severe concerns by agricultural and water industries, food manufacturers, regulators, environmental interest groups and citizens. Private and public sectors require detailed understanding of environmental and public health risks posed by MnP in soils and groundwater. The PlasticUnderground Doctoral Network creates supra-disciplinary intersectoral capacity for analysing the fate, transport and impacts of MnP in soils and groundwater to develop solutions for reducing their environmental and public health risks, supporting the EC’s circular plastic economy strategy. The central aim of the PlasticUnderground Doctoral Network is to deliver international scientific excellence through a holistic supra-disciplinary and inter-sectoral research and training network on solutions to the emerging crisis of MnP pollution in subsurface ecosystems in soils and groundwater, integrating knowledge across traditional discipline boundaries to benefit the public and private sectors. The supra-disciplinary research programme includes unique training opportunities for a cohort of 10 Doctoral Candidates (DCs) (plus one individually funded through ETHZ [CH] and three funded through UoB, RU and Polymateria [UKRI] as Associated Partners) in environmental and social science, ecotoxicology, soil science and aquatic ecology, analytical chemistry, agronomy, data science and numerical modelling as well as responsible innovation, method standardization for use in regulatory decision making and risk assessment. The integrated training programme will prepare DCs with skill sets that are urgently required in agricultural, water, chemical, and manufacturing industries, environmental and regulatory agencies, academia, and the public sector and includes training provision by key stakeholders that will directly benefit from the training in this network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 565 387,20
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (17)

Mein Booklet 0 0