Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DYnamic control in hybrid plasmonic NAnopores: road to next generation multiplexed single MOlecule detection

Projektbeschreibung

Entwicklung der Nanoporentechnologie zum Einzelmolekülnachweis

Die Nanoporensequenzierung ist ein Ansatz der dritten Generation, der bei der Sequenzierung von DNS oder RNS und anderen Biopolymeren zum Einsatz kommt. Mithilfe dieser Technologie kann ein einzelnes DNS- oder RNS-Molekül sequenziert werden, ohne dass eine Polymerasekettenreaktion mit Amplifikation oder eine chemische Markierung der Probe erforderlich ist. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt DYNAMO wird ein Forschungs- und Ausbildungsnetz aufbauen, das der Entwicklung der nächsten Generation von Einzelmolekültechnologien unter Einsatz von Hybrid-DNS und metallischen Nanostrukturen gewidmet ist. Das Netzwerk wird akademische und hochtechnisierte Industriepartner einbeziehen, die über Expertise in optischer Spektroskopie, DNS-Nanostrukturen, Nanoporentechnologie und Einzelmolekülnachweis verfügen. Ziel von DYNAMO ist die Vorbereitung einer nächsten Generation hochqualifizierter Forschender, welche die Wissenschaft der Einzelmoleküldetektion und -charakterisierung voranbringen werden.

Ziel

In the quest to develop platforms to decipher the information in biomolecules there is an increasingly demand for techniques that are capable of identifying specific biomolecules at the smallest possible concentration, controlling their capturing and movement at the nanoscale. Nanopore sequencing is a key technology to drive this progress, and solid-state nanopores can be a major technological player. In the field of solid-state nanopores, many challenges remain in particular toward i) design and fabricate nanopore with size comparable to biological pores, ii) dynamic control of single molecule translocation, and iii) multiplexed read-out. Progress toward integrated platforms where both solid-state and biological nanostructures are implemented has been brought by the development of functional nanomaterials and DNA nanotechnology, able to address the importance of nanoscale precision in nanopore platforms with the potential to surpass the performance of biological nanopores. Yet, the integration of biological and synthetic nanomaterials is technically challenging, and their use to fully control and measure single molecule is far from real-world applications. DYNAMO is designed as an innovative research and training network, where we will recruit 10 Researchers to work toward the ambitious goal of developing the next-generation single molecule technologies exploiting hybrid DNA and metallic nanostructures. The network brings together a unique team of 8 world-leading academics and 1 high tech innovative company at the forefront of optical spectroscopy, DNA nanostructures, nanopore technology developments, single molecule detection and control, and biotech real-world applications. DYNAMO will establish an intersectoral training and research programme at the physics/chemistry/biotech interface with partners from 6 EU countries, aimed at creating the next generation of skilled well-connected scientists that will pioneer the ‘single molecule science of tomorrow’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 518 875,20
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0