Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-designing a Home with Dementia

Ziel

The Doctoral Network “Co-designing a Home with Dementia” (HOMEDEM) is a Marie-Skłodowska-Curie Actions' Innovative Training Network that will provide high-level training in design and dementia caregiving, to high achieving, early-stage researchers. HOMEDEM focuses on the recent move across Europe towards supporting people with dementia (PwD) living at home (if that is their desire) for as long as possible with appropriate care. This move towards a reliance on care constellations (the dynamic informal care relationships with and around the person with dementia) calls for the Training Network to carry out research at several levels: the micro level, how dementia affects relationships between PwD and their care constellations; the meso, understanding the changing needs of the home living environment and at the macro level, understanding how care constellations navigate the complex care ecosystem of community-based support and services. By equipping doctoral candidates with the transferable skills required for succeeding in careers at the crossroads of design and disciplines like psychosocial health sciences, economics and policy evaluation, the training in HOMEDEM will enable these researchers to respond to current and future care contexts and will result in their being able to influence the way community-based care for PwD and their care constellation is organised, and how products, services and tools are co-designed and implemented within care contexts across Europe. Achieved by a unique combination of collaborative and practical research training, non-academic industry-based secondments, and through schools and seminars that cover transferable interpersonal, communication, cognitive and entrepreneurial skills facilitated by the selected composition of academic and non-academic consortium members, the result will be a new infrastructure of care that draws on the fusion of care and design leading to emerging models of care for PwD and their care constellation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUCA SCHOOL OF ARTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 620,00
Adresse
PALEIZENSTRAAT 70
1030 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (15)

Mein Booklet 0 0