Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sensors and Eco-fRiendly food-grade matErials for a sustaiNable and smArt fooD storagE and quality monitoring

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für die Lebensmittelüberwachung zur Abfallvermeidung

Die Lebensmittelproduktion und der Lebensmittelvertrieb sind ein riesiger Sektor mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt. Die EU räumt umweltfreundlichen und kreislauforientierten Lösungen in der gesamten Lebensmittelversorgungskette Priorität ein. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SERENADE wird sich auf das Ende der Lebensmittelversorgungskette konzentrieren und Lösungen entwickeln, die auf die Lebensmittelverschwendung in Haushalten, Supermärkten und im Einzelhandel abzielen. Die Projektarbeit wird sich auf drei Säulen erstrecken, nämlich Lebensmittel, Sensoren und Materialtechnologien. Es wird zwei Innovationen hervorbringen: einen intelligenten, nachhaltigen, sensorbasierten Nahrungsmittelbehälter zur Überwachung der Frische von Lebensmitteln und einen tragbaren, auf KI basierenden Analysator für den Verderb von Lebensmitteln zur Bewertung der Frische unverpackter Produkte. Darüber hinaus wird SERENADE sieben Doktorandinnen und Doktoranden in verschiedenen lebensmittel- und technologiebezogenen Bereichen ausbilden und so die nächste Generation von Sachverständigen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion hervorbringen.

Ziel

Promoting circular economy approaches is critical to decrease the environmental footprint of food production activities. However, there are still inefficiencies at all stages of the food supply chain hindering sustainable food production. In this line, to contribute to sustainability in the last part of the food supply chain, SERENADE proposes a multidisciplinary approach combining three pillars: food, sensors, and materials technologies with the objective of building smart sustainable solutions targeting the reduction of food waste at the end of the food supply chain (households, supermarkets, and food retailers).
Thus, SERENADE’s main goal is to develop sustainable innovations for food quality tracking, while training at the same time a new generation of 7 multidisciplinary Doctoral Candidates (DCs) in the fields of food technology, sensor technology, artificial intelligence (AI), and eco-friendly materials (circular economy) and allowing them to work in team with experts in other disciplines.
These innovations will result in the development of i) a smart and sustainable food container for monitoring food freshness at households and markets, using sensor technology and made of novel food-grade materials (biobased or recycled) and ii) a handheld food spoilage analyzer combining sensor technology, and artificial intelligence (AI) software to determine food freshness in unpackaged food at markets.
To achieve the development of said monitoring solutions, the close collaboration of experts in the three research pillars of the SERENADE project and the training of multidisciplinary researchers in the three fields at the same time, will be needed and will be possible thanks to the international and intersectoral cooperation of the SERENADE partners distributed among 4 EU countries (Spain, Germany, Belgium, and Italy), and to the strong involvement of the industry, with the participation and leadership of industrial partners (SMEs and large industries).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BSH ELECTRODOMESTICOS ESPANA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 391 955,20
Adresse
RONDA CANAL IMPERIAL DE ARAGON NUM 18 PARQUE EMPRESARIAL PLA-ZA
50197 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0