Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Doctoral Network for Safe and Sustainable by Design Electromagnetic Shielding Material

Projektbeschreibung

Netzwerk für eingebaute sichere und nachhaltige elektromagnetische Abschirmung für Fahrzeuge

Die Ausstattung von Neuwagen mit einer wirksamen elektromagnetischen Abschirmung stellt eine Herausforderung dar. Bevor die Fahrzeuge auf den Markt gebracht werden können, sind umfangreiche Tests von Prototypen erforderlich. Dies führt zu hohen Kosten, selbst für hochtechnisierte Unternehmen. Das EU-finanzierte Projekt PARASOL zielt darauf ab, diese Schwierigkeit zu überwinden. Es wird ein Doktorandennetz einrichten, das sich 1. auf die Erforschung von Lösungen zur elektromagnetischen Abschirmung, 2. sichere und nachhaltige Konstruktionsmethoden für Fahrzeuge und 3. deren effiziente Kombination konzentriert. PARASOL strebt an, Fachleute auszubilden, die Unternehmen mit neuen Methoden und Denkweisen für einen effizienteren Entwurfs- und Produktionsprozess für elektromagnetische Abschirmungen versorgen.

Ziel

• PARASOL is a Doctoral Network at the intersection of electromagnetic compatibility (EMC), materials engineering, system-safety engineering, and sustainability management. The project will include the Safe and Sustainable-by-Design (SSbD) approach for vehicles. The project researches electromagnetic (EM) shielding solutions, which are performances-defining technologies in terms of EM safety, weight, volume, mechanical strength, and the cost of a vehicle.

• PARASOL’s science case is based on the integration and optimisation of every KPI in the SSbD approach. This requires thinking in terms of a trade-off across a new mix of disciplines, to develop innovative solutions accordingly, and to consider all the far-reaching societal and technical consequences of the design choice. Up to now, even most high-tech industries are forced to manufacture several prototypes and perform tests, because the actual performance of shielding in the final vehicles is unknown. A characterisation strategy embedded in the SSbD approach is urgently needed.

• PARASOL is the first training network dedicated to the inclusion of the SSbD approach in the design of electronic equipment. It answers the recently highlighted, pressing need for trained specialist in the field.

• PARASOL involves 5 academic Beneficiaries and 15 industrial Associated Partners, across the complete lifecycle of design solutions, from 8 countries. A pan-European approach in a multi-sectoral context is guaranteed (universities, an established start-up, SMEs, and major industries), while representing all types of vehicles (land, air, marine).

• PARASOL will train a new generation of scientific professionals who can transition between disciplines and take up leading positions in the field of electronics, safety, and sustainability, while thinking differently in terms of design solutions. These professionals can support Europe’s ambition to play a major role in the safety-critical market for vehicles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 740,80
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (20)

Mein Booklet 0 0