Projektbeschreibung
Gesellschaft und Gehirn untersuchen, um das politische Engagement junger Menschen zu verstehen
Wie verarbeiten die jungen Menschen von heute politische Informationen? Welchen Einfluss hat dies auf ihr politisches Engagement? Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt IP-PAD wird diese Fragen beantworten und das politische Engagement junger Menschen analysieren. Wenn man bedenkt, dass jüngste Studien zeigen, dass die Zufriedenheit der Jugendlichen mit der Demokratie abnimmt, handelt es sich um ein wichtiges Thema. IP-PAD wird zudem andere Faktoren wie die sozialen und politischen Herausforderungen des Klimawandels, Fehlinformationen, sinkende Wahlbeteiligung, Polarisierung und Radikalisierung berücksichtigen. IP-PAD wird also zwei Forschungsbereiche einbeziehen. Erstens, die umfangreiche Literatur über das politische Engagement von Jugendlichen aus der Perspektive der Politik- und Sozialwissenschaften. Zweitens die Erkenntnisse über die weitreichenden Veränderungen, die im jugendlichen Gehirn stattfinden.
Ziel
IP-PAD (Interdisciplinary Perspectives on the Politics of Adolescence & Democracy) aims to address a timely, pressing societal issue, namely the understanding of how young adolescent citizens process political information and how this affects their engagement with politics. Youth engagement with politics has always been crucial for the future of democracy as the adolescents of today become the voting citizens of tomorrow. Their political engagement seems even more important today as we have witnessed a decline in youth satisfaction with democracy, while at the same time the social and political challenges of climate change, misinformation, declining voter turnout, polarization and radicalization raise concerns about the future of liberal democracies in Europe. To address these aims, IP-PAD will integrate, for the first time, in a systematic, rigorous and mutually beneficial way two main areas of research: first, the extensive literature on youth political engagement from the perspective of political and social sciences; and second, the insights on the wide-ranging changes that occur in the adolescent brain, obtained from the field of developmental psychology and neuroscience. While prolific in their own respect, these two perspectives have till now been kept separate. IP-PAD argues that a rigorous understanding of how adolescents process political information requires the integration of these two strands. IP-PAD will fill this gap by studying how the developing adolescent brain in the different sociopolitical contexts of five European countries underpins the emergence of the social, and eventually, political self. By integrating these two perspectives and in collaboration with three major European non-academic partners (European Youth Parliament, Gallup International, Counterpoint Global) IP-PAD will provide an in-depth interdisciplinary training to a young generation of social scientists in conducting open, rigorous, innovative and impactful research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Sozialwissenschaften Psychologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1012WX Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.