Projektbeschreibung
Forschungsausbildung in technologischer Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente für die Krebsforschung
Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt TheraTools wird ein multidisziplinäres Forschungs- und Ausbildungsnetz schaffen, das sich auf die technologische Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente zur Untersuchung bösartiger Tumoren konzentriert, die sich, wie im Fall von Hirntumoren, jenseits einer biologischen Barriere befinden. Das Gemeinschaftsunternehmen TheraTools wird neun Nachwuchsforschenden die Möglichkeit, in zwei Ländern einen doppelten Doktortitel zu erwerben, sowie hochwertige Weiterbildungschancen in verschiedenen Disziplinen bieten, die alle Phasen der Arzneimittelentwicklung abdecken. Das Ziel lautet, jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowohl im akademischen als auch im nichtakademischen Bereich durch internationale, interdisziplinäre und sektorübergreifende Mobilität in Verbindung mit einem hervorragenden Ausbildungsniveau bessere Karriereperspektiven zu eröffnen.
Ziel
TheraTools has arisen as a multidisciplinary research and training network that encompasses a full academical and technological view of the development of scientific tools for the comprehensive research of malignant tumors localized beyond a biological barrier, as in brain tumors. This challenging objective needs of the concerted effort of both academic and industrial organizations. As such, TheraTools is formed by a consortium composed by (a) four academic beneficiaries(POLYMAT-University of the Basque Country, Spain; University of Aveiro, Portugal; Italian Institute of Technology, linked to Sant´Anna School of Advanced Studies, Italy, and Technion – Israel Institute of Technology, Israel); and (b) 6 industrial partners: Polimerbio (Spain), BEONCHIP (Spain), Metatissue (Portugal), Vetex (Cyprus), I+Med (Spain), and Nanoscribe (Germany). All the partners will be involved in both research and training activities framed within this network.
TheraTools consortium and working plan has been configured to stablish a supportive network within a EJD in the topic of the development of “Innovative tools to treat and model complex cancer environments”. This network considers the engagement of 9 early-stage researchers that will have the opportunity to be awarded with double doctorate degrees in two different countries. TheraTools network will offer to the ESRs high quality training opportunities across several disciplines to conceive a full view of the development of therapeutics, from the synthesis of the drugs to their validation in in-vitro models. In its endeavor to translate the experience of the participants into products for health benefit, TheraTools will transfer the knowledge and competences to young researchers, providing them with enhanced career perspectives in both the academic and non-academic sectors through international, interdisciplinary, and inter-sectorial mobility combined with an innovation-oriented mindset and an excellence level of training.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48940 Leioa
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.