Projektbeschreibung
Forschungsausbildungsnetz zu Anwendungen der 3D-Fluoreszenzlebensdauer-Bildgebung in der Biomedizin
Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt flIMAGIN3D wird ein Forschungsausbildungsnetz auf dem Gebiet der biomedizinischen Anwendungen der 3D-Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie aufbauen. Das Ziel des Projekts lautet, zehn Promovierende für die Erschaffung robuster, nutzungsfreundlicher, innovativer Plattformen auf der Basis der Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie für ein breites Spektrum biomedizinischer Anwendungen anzuwerben. Das Ausbildungsnetz wird die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie abdecken und durch die einzelnen Projekte die bei Photonikanwendungen in der Biologie bestehenden Wissenslücken schließen. Der flIMAGIN3D-Forschugsnachwuchs wird Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie-Plattformen entwickeln, die neue Informationen zum Verständnis der Biologie bei Krankheiten, Differenzierung, Entwicklung und Interventionen mit hoher Auflösung liefern können.
Ziel
In flIMAGIN3D, which centres on fluorescent lifetime imaging microscopy applied to biomedical platforms in 3D; ten talented Doctoral Candidates (DCs) will be recruited, trained and supervised to cohesively establish the most robust, user accessible and powerful FLIM-based platform-never achieved before, and apply it to a wide range of applications in the biological sciences.
flIMAGIN3D will generate ten DCs at the cutting edge of FLIM-based biological imaging who will spearhead, and go onto catalyse clusters of FLIM excellence across Europe; each intertwined within a collaborative network that will extend beyond the time-frame of the program. This doctoral network will train talented doctoral candidates in the essential theories underpinning FLIM , and through the individual projects and extensive secondments in this network; elevate their projects and skills, and that of their secondment hosts to research excellence in FLIM flIMAGIN3D addresses a significant knowledge gap in the field of photonics in biology by involving biomedical scientists in each and every aspect of development and design, and cognisant of the wide variety of current platforms that require adaptability to such modalities.
In flIMAGIN3D: bringing together representatives with different applications and backgrounds, we will identify and overcome barriers to FLIM imaging by developing the next generation of scientists who will develop a FLIM platform capable of extracting the greatest amount of information possible in a stream-lined, accurate and user-friendly manner in order to understand biology in disease, differentiation, development and interventions at a high resolution. To achieve this goal, the trained scientists will develop cheaper advanced hardware components, with user friendly software that can build precise libraries for accurate machine learning classifications and plug-and-play platforms and sensors to facilitate a wide range of applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D02 CX56 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.