Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Environmental crimes’ intelligence and investigation protocol based on multiple data sources

Projektbeschreibung

Geoinformationsplattform stärkt Kampf gegen Umweltkriminalität

Drohnen, Satellitendaten und weitere moderne Überwachungs- und Analysetechnologien können bei der Bekämpfung von Umweltkriminalität zum Einsatz kommen, die ein wachsendes Problem und eine Bedrohung für die Ökosysteme unseres Planeten darstellt. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt EMERITUS ein umfassendes Ermittlungsprotokoll entwickeln, das Polizei und Grenzschutz verwenden können. Projektintern werden Polizei- und Grenzschutzbehörden aus fünf Ländern, Fachleute für Sicherheit und Weiterbildung sowie Technologiepartner zusammenarbeiten, um eine Geoinformationsplattform aufzubauen. Mit ihr wird die Entscheidungsfindung unterstützt, da sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Daten und Informationen bietet. Im Rahmen des Projekts entsteht außerdem ein Ausbildungsprogramm, das Theorie und praktische Simulationen kombiniert, um die Endnutzenden in die Lage zu versetzen, die Plattform wirkungsvoll zu nutzen.

Ziel

The aim of the EMERITUS project is to realize and implement a protocol for effective environmental crime investigation, leveraging on the integration of innovative monitoring and analysis technologies (drones, satellite data, virtual sensors, geo-intelligence data, etc.), and on a complementary training programme aimed at fostering environmental enforcement authorities (e.g. Police Authorities and Border Guards Authorities) intelligence and investigation capabilities, at national and cross-border level. In order to achieve this goal, the EMERITUS consortium has gathered 8 Police/Border Guard authorities from 5 countries, 4 security experts, 2 training specialists and 6 technological partners, that will be the core of the platform.
The consortium will focus on the co-creation of an investigation protocol centered on environmental crimes investigation, that will orient to the creation of the geo-intelligence platform. This platform will integrate several monitoring and investigation technologies and data sources, in a single view to support Police Authorities and decision-makers. Secondly, a new training programme for Police Authorities and other security practitioners, focused on environmental (waste-related) crimes investigation and prevention, will be delivered combining both theoretical aspects and hand-on simulations to empower end-users to actually use the platform and related technologies. Such exercises will serve to validate both the platform and the protocol, via simulations based on 4 realistic use cases (heterogeneous and of growing complexity), taking advantage of the shared will of Police Authorities and Border Guards to focus on ad hoc demonstration sites, with the additional availability of partners’ simulation facilities. The validation of the platform and of the protocol will result in the successful elaboration of a set of evidence-based recommendations for policy authorities and decision-makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2021-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 249 025,00
Adresse
CALLE ISAAC NEWTON PARQUE TECNOLOGICO DE MADRID
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 553 250,00

Beteiligte (21)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0