Projektbeschreibung
Ein Chatbot gegen häusliche Gewalt
Eine von drei Frauen in der EU ist Opfer von Gewalt gegen Frauen oder häuslicher Gewalt. Doch die meisten Fälle werden nicht gemeldet oder erkannt. Es wurden zwar Fortschritte verzeichnet, doch die Umsetzung von Maßnahmen sollte beschleunigt werden. Hier setzt das EU-finanzierte Projekt IMPROVE an. Das Team wird verschiedene Möglichkeiten entwickeln, um die Quoten für Anzeige und Erkennung von häuslicher Gewalt zu erhöhen. Im Fokus steht ein KI-Chatbot (mehrsprachig), der Opfern direkten Rat, eine Risikobewertung und einen Überblick über mögliche Unterstützungsangebote bietet. So werden die Opfer ermächtigt, indem sie ihre Rechte auf Dienstleistungen und Gerechtigkeit verstehen lernen, und die Polizei sowie NRO können sie bei der Stärkung ihrer Kompetenzen unterstützen. Letztendlich wird IMPROVE die Politikgestaltung in diesem Bereich grundlegend verändern.
Ziel
In combatting domestic violence progress has been made, however policy implementation remains slow and domestic violence mostly remains under-reported by the victims and under-detected by the frontline agencies. IMPROVE project develops several tools to increase reporting and detection of domestic violence by empowering the victims to understand their rights for services and justice, and by supporting Police Authorities, Civil Society Organizations and other frontline responder organisations to enhance their competencies to utilize innovative solutions that enable and accelerate policy implementation. IMPROVE will develop Conversational (multilingual) AI Chatbot (AINO) that provides the victims immediate advice and risk assessment as well as guidance towards the available service provisions. The performance of AI Chatbot will be consistently improved by machine learning using inputs from the victim-survivors. IMPROVE will support the planning and decision making of policy makers and managers to fully utilize innovative solutions in the priority areas in order to accelerate policy implementation and enhance positive operational outcomes through effective application of tools, procedures and measures to combat domestic violence. IMPROVE will address frontline responders training needs by designing training materials covering sector specific and cross-sector contents supported by innovative teaching and learning methods. IMPROVE will construct and deliver targeted awareness campaigns for the victims, their social environs, and community representatives as well as frontline responder practitioners, managers, policy makers and academic experts. Innovations produced by IMPROVE are based on applied research that constructs a pioneering conceptual approach that is able to address diverse identities of the victims, the under-served, vulnerable and marginalized individuals and multiple forms and situations of domestic violence.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3.2 - Protection and Security
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2021-FCT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48165 Muenster
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.