Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXt generation of sUstainable perovskite-Silicon tandem cells

Ziel

NEXUS will accelerate Europe’s transition to clean energy by development of perovskite-Si tandem photovoltaics, via a new European paradigm: a global eco-design approach based on efficiency, cost, sustainability, circularity and social aspects, using abundant materials in the whole value chain. Our innovations will improve the PV Energy Yield per area, using sustainable, coherent and competitive European PV production, guaranteeing a clean energy transition and ensuring a secure and affordable EU energy supply.
NEXUS will develop stable, 2-terminal perovskite-Si tandem solar cells with power conversion efficiencies >33% (modules >30%) and stabilities like state of the art single junction Silicon PV modules. We will develop these challenging targets following an innovative eco-design approach: employing solvent-free perovskite deposition, circularity, recyclability, improved simple manufacturing processes, to create a viable economic pathway for the European commercialization of this sustainable technology.
Advances are based on development of high-performance, solvent-free, perovskite top absorbers, of conductive oxides based on earth abundant materials for different applications and the implementation of eco-design criteria for development of the bottom PV-Si cell, reducing its CO2 footprint. Thus we will achieve perovskite-Si cells and modules with a maximized power output of 210 kWh/m2.
We will increase durability and sustainability in a novel silicon technology, while developing new approaches to deliver very high voltage perovskite solar cells with unprecedented resilience to environmental stress factors. We will demonstrate scalability and proof-of-concept equipment set for each step. NEXUS is a multi-disciplinary consortium: 12 partners from 9 European countries; 5 industrial partners (2 SMEs) & 7 Research & Technology organizations, covering the whole value chain of innovation from research centers to technology providers, end-users and market and policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 783 485,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 783 485,00

Beteiligte (11)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0