Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HVDC-based grid architectures for reliable and resilient WIdeSprEad hybrid AC/DC transmission systems

Ziel

HVDC-Wise project explores concepts and proposes solutions to foster the development of large HVDC based transmission grid infrastructures, able to bring benefits in terms of resilience and reliability to the existing electrical system and capable of integrating the forthcoming large amount of renewable energy. To do so, 5 ambitious specific objectives in line with the HORIZON-CL5-2021-D3-02-08 call expectations were selected:
-Develop a complete reliability-&-resilience-oriented planning toolset (metrics, methodology, tools) with appropriate representation of future HVDC-based grid architecture concepts to fulfil TSOs’ resilience and reliability needs.
-Propose and compare on generic cases, different HVDC-based grid architecture concepts fulfilling functional requirements relative to TSO’s resilience needs for the widespread AC/DC system.
-Validate resilience-oriented planning toolset and the HVDC-based grid architecture concepts on three realistic use cases.
-Identify, assess, and model emerging technologies for HVDC-based grid architecture concepts needed for the deployment of widespread AC/DC transmission grids.
-Prepare for the adoption and deployment of the proposed solutions by the industry.
HVDC-Wise is a multidisciplinary project engaging 14 partners from 11 countries covering the academic (5), TSOs (4) and industrial worlds (5). An implementation plan is presented in the form of 8 work packages, 6 of which are technical in nature. Synergy in communication and dissemination by the several partners and stakeholders will permit to maximize the HVDC-Wise project impact. Solutions to overcome the fundamental technological barriers as well as appropriate deliverables, tasks, milestones, and risks to complete the project objectives in due time are presented.
HVDC-Wise proposes, designs, and validates HVDC-based grid architecture concepts enabling the deployment of reliable, resilient widespread AC/DC transmission grids to achieve the European energy transition.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUPERGRID INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 883 305,00
Adresse
23 RUE CYPRIAN
69100 Villeurbanne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 883 305,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0