Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Initiative to Support, Promote and Integrate Researchers at Risk in Europe PLUS

Projektbeschreibung

Hilfe für Forschende in Gefahr

Die Forschungsexzellenz hängt davon ab, wie frei und offen die wissenschaftliche Debatte geführt wird. Sie erfordert auch vielfältige Perspektiven und Methodiken. Darüber hinaus müssen Forschende in Gefahr unterstützt und die grenz- und institutionsübergreifenden Bemühungen koordiniert werden. Daher wird das Projekt InspireuropePlus, gefördert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen, die Hilfe für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Forschende in Europa stärken und koordinieren, deren Leben, Freiheit oder wissenschaftlichen Karrieren bedroht sind. Das gilt auch für diejenigen, die aufgrund solcher Bedrohungen vertrieben wurden. Mehrere Hundert Forschende in Gefahr werden Schulungen und Beratung erhalten. Das Ziel des Projekts ist es, die notwendigen Kompetenzen und das Wissen aufzubauen, um den Zugang zu europäischen, nationalen und institutionellen Fördermöglichkeiten und Hilfe zu ermöglichen.

Ziel

Inspireurope+ will strengthen and coordinate support in Europe for researchers at risk. Building on the work undertaken by Inspireurope (launched under MSCA in 2019), Inspireurope+ proceeds from the view that excellence in research depends upon free and open scientific debate and requires a diversity of perspectives and methodologies to flourish. The need to expand support for researchers at risk is urgent, and the value of a coordinated effort across countries and institutions that is dedicated to providing support for researchers at risk has never been clearer.

Researchers at risk are scholars, scientists and researchers who face threats to their life, liberty, or research careers, including those who have been displaced because of such threats. Persecution, harassment, intimidation and violence directed at scholars, scientists and researchers not only place individual lives and careers in jeopardy. Such threats and abuses also put the very future of research at stake. Inspireurope+ will combine forces across national and institutional boundaries to respond. Through guidance, training and consultations with over 300 researchers at risk, Inspireurope+ will help to build up the skills and knowledge needed to facilitate access to European, national and institutional funding and support. Through guidance and advice for over 400 employers in the academic and non-academic sectors, Inspireurope+ will increase institutional capacity and preparedness to support researchers at risk. Through policy input to the national and European levels, Inspireurope+ will facilitate and encourage the development of new support programmes and improve the policy environment in Europe for researchers at risk. Project partners will leverage their vast networks to bring project outputs to over 30,000 people in more than 100 countries. Inspireurope+ will consolidate, diversify and multiply efforts to improve lives and career opportunities, together with researchers at risk.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-RR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND MAYNOOTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 588 854,00
Adresse
CO KILDARE
W23 Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 588 854,00

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0