Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wave Energy Demonstration at Utility Scale to Enable Arrays

Ziel

WEDUSEA led by Irish Wave Energy Developer, Ocean Energy, will demonstrate a grid connected 1MW OE35 floating wave energy converter (known as the OE Buoy) at the European Marine Energy Test Site (EMEC) in Orkney, Scotland. This rigorous technical and environmental demonstration will happen over a 2 year period in Atlantic wave conditions with outcomes directly impacting policy, technical standards, public perception and investor confidence. The project will demonstrate that the technology is on a cost reduction trajectory in line with the EU SET Plan targets and will be a stepping stone to larger commercial array scale up and further industrialisation. The action will integrate sub components such as moorings and PTOs - improving efficiency, reliability, scalability, sustainability and circularity of the technology. The combined actions of the work programme are expected to reduce the LCOE for the technology from €361/MWh to €245/MWh, a 32% reduction. For a 20MW array the LCOE would reduce from €185/MWh to €127/MWh.
The project has 3 clear phases, phase 1 the initial design phase leading into a Go/No Go, phase 2 Demonstration in which it is expected that the baseline device will generate in excess of 1,650 MWh over the deployment and Phase 3 Commercialisation and Dissemination which sees the capitalisation and exploitation of the results. Ocean Energy and other consortium companies will actively exploit the results through new innovations, products and services. The results will be disseminated to feed both environmental databases and IEC electrotechnical standards.
This action will take wave energy beyond the state of the art, building on the partners experience in prior EU projects enabling arrays of reliable devices to achieve the 1GW target set out in the 2030 DG-ENER Offshore Renewable Energy Strategy. Planned engagement will create more public perception, empower and inform policy makers and de-risk larger scale investments to meet the 2050 targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEW WAVE TECHNOLOGIES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 827 012,50
Adresse
3 CASEMENT SQUARE
P24 P768 Cobh
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 752 875,00

Beteiligte (7)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0