Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRANSITion to sustainable future through training and education

Projektbeschreibung

Weiterbildung in erneuerbaren Energien und Brennstofftechnologien

Die Foundation for Innovation and Research (FIR) ist Maltas erste Forschungs- und Technologieorganisation, die Innovation und Forschung im gesamten Mittelmeerraum fördert und den laufenden Wandel zu einer innovationsorientierten Wirtschaft unterstützt. Das EU-finanzierte Projekt TRANSIT wird nachhaltige Weiterbildungs- und Umschulungsprogramme zu den Themen erneuerbare Energien und Brennstofftechnologien anbieten. Das Projekt wird globale und lokale Herausforderungen erkunden, die sich an politisch Verantwortliche, Regulierungsbehörden, Innovationswillige, die Industrie, Handelsverbände, Universitäten und lokale Gemeinschaften richten. Vorgesehen sind Unterstützungsmaßnahmen und Aktivitäten in Malta, welche die verschiedenen sektoralen Strategien im Rahmen des europäischen Grünen Deals abdecken. TRANSIT wird Erfolgsgeschichten und Praktiken im Bereich des Kreislaufprinzips und nachhaltiger Aspekte aufzeigen, einen praxisbezogenen Schulungsansatz entwickeln und eine internetfähige Plattform für das innovative und interaktive multidisziplinäre Programm aufbauen.

Ziel

TRANSIT aims to provide sustainable training and reskilling programmes for current and future generations on a multidisciplinary approach in renewable energy and fuel technologies, identifying global and local challenges to realise the large deployment ambitions, covering European level and all different stakeholders' levels. Specifically, through support measures and activities TRANSIT will dedicate its resources and educational materials to target groups of policymakers, regulators, innovators, industry, trade associations, universities and local communities, covering the various sectorial strategies under the European Green Deal. Therefore, the TRANSIT framework establishes (i) success stories and practices that are catalogued, retained and promoted in terms of circularity and sustainable aspects, (ii) develop a hands-on training approach to revamp industry-academic curricula, and (iii) establish a web-enabled platform for the innovative and interactive multidisciplinary programme from educational campaigns to hands-on courses. Validation of TRANSIT resources, tools, and materials including challenges, competitions and awards will pass through rigorous quality assurance that ensures that each material also takes into consideration gender balance, societal impact, and employment competencies. TRANSIT developed framework will ensure post-project life is addressed through scalability and replicability, including the deployment of the programme in partners countries through appropriate stakeholders and open access practices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOUNDATION FOR INNOVATION AND RESEARCH - MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 412 696,25
Adresse
DESIGN CENTRE LEVEL 2 TRIQ IT-TORRI
BKR 4011 Birkirkara
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 412 696,25

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0