Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support to EIC Accelerator by the Enterprise Europe Network

Projektbeschreibung

Wie sich KMU besser beim Europäischen Innovationsrat bewerben können

Der Europäische Innovationsrat (EIC) unterstützt bahnbrechende Innovationen im Verlauf ihres gesamten Lebenszyklus, während das Enterprise Europe Network (ENN) als ein Unternehmensunterstützungsnetzwerk den Unternehmen bei Innovation und Wachstum auf internationaler Ebene hilft. Das EU-finanzierte Projekt EEN2EIC wird den EEN-Büros Hilfestellung dabei leisten, potenzielle EIC-Antragstellungen, und dabei besonders Unternehmen, die in Ländern operieren, in denen die Zahl der Antragstellenden noch relativ gering ist, sowie von Frauen geführte Unternehmen zu unterstützen. Das Projekt wird sich auf Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützungsmaßnahmen konzentrieren, um die Zahl der hochwertigen Vorschläge in Reaktion auf EIC-Aufforderungen zu deren Einreichung zu erhöhen. Zu diesem Zweck wird es außerdem einen starken Kooperationsmechanismus zwischen dem EIC und dem EEN entwickeln.

Ziel

The objective of EEN2EIC is to empower EEN network offices support potential EIC applicants, specifically women entrepreneurs and widening countries, and Seal of Excellence (SoE) holders. The project aims to develop a strong cooperation mechanism between the European Innovation Council and EEN in order to support innovation and scale up companies. EEN2EIC will involve the most relevant actors in the EIC and EEN landscape: the Enterprise Europe Network ( EEN), the EIC NCPs Network (ACCESS2EIC).

EEN2EIC aims to focus on specific outreach and support activities, increasing the number of quality proposals to EIC calls with a specific focus in widening countries as well as women innovators, assisting Seal of Excellence holders access alternative sources of funding and guarantee a strong and profitable exchange of best practice within EEN. EEN2EIC overall objective is to make EU innovation support more efficient by improving the capacity of SMEs to apply to the EIC and by helping SoE holders finance their projects and to avoid overlapping with NCPs activities

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-EEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 094 387,11
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 094 387,11

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0