Projektbeschreibung
Das Problem der Skalierbarkeit für integrierte Photonikschaltungen
Durch die schnellen Fortschritte in der Computer- und Kommunikationstechnologie kam es zu einer beispiellosen Nachfrage an Festkörpermikroelektronik für verbesserte Leistung und Effizienz. Programmierbare integrierte Mehrzweck-Photonikschaltungen bergen zwar Potenzial zur kostengünstigen Massenproduktion und Verarbeitungsvielfalt, doch die Skalierbarkeit zur Anpassung an technologische Fortschritte fehlt noch. Im ERC-finanzierten Projekt LS-Photonics soll die grundlegende Technologie für diese Skalierbarkeit entwickelt werden. Im Projekt werden aktuelle Hürden bei der Skalierbarkeit bestimmt, Photonikschaltungen und Prozessoren gestaltet und getestet und deren Anwendung in neuromorphen Photoniksystemen vorgeführt.
Ziel
Emerging communications and computing fields are pushing the limits of integrated electronics demanding growing performance and requiring to symbiotically team up with integrated photonics. The development of multipurpose programmable photonic integrated circuits promises cost-effective mass production and the system versatility required in novel dynamic processing scenarios. However, their scalability is a major challenge constrained both by hardware and software.
To unleash the potential of programmable photonics it is essential to create novel circuits and components as well as to re-define its fundamentals. Multicore architectures are a potential unexplored solution offering scalability, multitasking, and parallelization, but key technology enablers are required to jump to practical large-scale applications.
The aim of this project is to develop the theoretical and technological fundamentals of programmable integrated photonics to unlock their limited-scale by developing the first large-scale multicore programmable photonic processor and its application as a complex-valued neuromorphic computer.
To achieve this aim, we will (i) identify the main scalability limits, advanced photonic circuit architectures and component development solutions for large-scale programmable photonic circuits; (ii) develop a functional single-core programmable photonic processor with more than 2500 phase actuators; (iii) demonstrate large-scale complex-valued coherent neuromorphic circuits; and (iv) develop a functional 4-core programmable photonic processor with more than 10000 actuators and demonstrate its experimental application to photonic neuromorphic systems.
LS-PHOTONICSs will have a major impact on high-density integrated photonics circuits by facilitating a new paradigm of general-purpose/application, advanced photonic computing and ready-to-use and flexible devices that will extend the penetration of advanced photonics technology into seamless areas of application.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46022 Valencia
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.