Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extreme time and angular resolution in the optical with Cherenkov telescopes

Ziel

The universe in the visible wavelength remains largely unexplored in the sub-second time regime and sub-milliarcsecond scale, primarily due to instrumental limitations. Overcoming these impediments would bring a breakthrough in our knowledge of stellar physics, evolution and modelling by imaging the stars and their surroundings as well as unravel the history of the Solar System.

MicroStars will demonstrate the viability of a cost-effective and novel solution to enhance the capabilities of Imaging Atmospheric Cherenkov Telescopes (IACTs) to perform ultra-fast optical measurements. Such an upgrade allows two novel applications of these telescopes in the visible range: their use as Stellar Intensity Interferometers and as high-time-resolution, fast, high-precision photometers.

MicroStars will allow to expand the limiting time and angular resolution of current optical observatories by at least an order of magnitude. By upgrading the capabilities of next-generation IACTs, MicroStars has the potential of creating a host of scientific breakthroughs, answering fundamental questions regarding stellar physics, magnetic activity and modelling, exoplanet properties and the Solar System planetary formation. The interdisciplinary and field-transforming nature of MicroStars, merging astroparticle physics instrumentation with optical astronomy, will extend the scientific life of current IACT experiments, and greatly expand the scientific impact of the next generation: the Cherenkov Telescope Array. Bringing this proposal to life is only possible with an ambitious funding scheme, willing to finance the major equipment needed, and support a research team with the required multidisciplinary skills to expand the state of the art with novel instrumentation and methodologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 473 531,00
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 473 531,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0