Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cinematic Atmospheres: Towards a New Ecology of the Moving Image

Projektbeschreibung

Die Erforschung der atmosphärischen Ökologien des Kinos

Der weltweite Erfolg des Kinos ist nicht nur den fesselnden Geschichten, die es erzählt, zu verdanken, sondern auch seiner Fähigkeit, diese durch ausdrucksstarke Techniken wie Sounddesign und Kamerabewegung in emotional aufgeladene und atmosphärische Welten einzubetten. Obwohl das Kino als besonders atmosphärisch angesehen wird, hat dieses Thema in der Filmwissenschaft bislang wenig Beachtung gefunden. Dies gilt insbesondere für die Art und Weise, wie diese Atmosphäre erzeugt wird, sowie ihre erfahrungsbezogenen, ästhetischen und ethischen Implikationen. Das EU-finanzierte Projekt CATNEMI wird sich dieser Forschungslücke annehmen und einen Ansatz zur Untersuchung der „atmosphärischen Vorgänge“ des Kinos entwickeln. Darüber hinaus wird es die Frage stellen, was passiert, wenn diese nicht mehr ausschließlich im traditionellen narrativen und ästhetischen Rahmen des Kinos, sondern auch in anderen Bewegtbildmedien, einschließlich Nachrichtensendungen, sozialen Medien und Sportschiedsrichterwesen, eingesetzt werden.

Ziel

Cinema is not just a representational but also an operational medium. Its global success is indisputably tied to its ability to embed its audience in affectively charged, atmospheric worlds and filmmakers carefully design their narrative worlds through ambient soundscapes, music, colorations, filters, camera movements, production design, mise en scne, rhythmical editing, and countless other features that arrange the emotional and affective experiences of the audience. Marginalized in film studies due to their ontologically indeterminate nature, cinematic atmospheres operate affectively and prior to cognitive, critical, and analytical reflection. This project examines cinematic atmosphere production in all its experiential, aesthetic, and ethical implications as an attractive but also problematic, even harmful, and ideologically loaded enterprise. It raises critical awareness of the basic atmospheric operations of cinema in a time when the medium is relocated into new media environments and its techniques are reused within ecologies that are not cinematic per se such as news broadcasting, videoconferencing, sports refereeing, and even terrorist recruitment.
This project i) develops a broad conceptual understanding of cinematic atmospheres as a way of organizing the perceptive, affective, and cognitive epistemic access to the world of the film, and ii) mobilizes this understanding to develop a method for the study of the operations and techniques that constitute cinematic atmosphere production before iii) expanding this method to deal with the question of how these cinematic operations and techniques for atmosphere production are no longer the property of cinema alone but increasingly employed outside of the narrative-aesthetic domain at the service of larger socio-cultural, economic, and political forms of organizing perception, cognition, and affect from art installations to social media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FILMUNIVERSITAT BABELSBERG KONRAD WOLF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 337 744,00
Adresse
MARLENE DIETRICH ALLEE 11
14482 Potsdam Babelsberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 337 744,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0