Projektbeschreibung
Dunkle Materie im neuen Licht betrachten
Eines der größten ungelösten Rätsel der Kosmologie hat mit der dunklen Materie zu tun. Wir wissen zum Beispiel, dass sich das Universum ausdehnt. Was wir nicht wissen, ist, wie schnell sich die Galaxien im Universum von der Erde wegbewegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Expansionsrate zu messen. Die von lokalen Sonden gemessene Hubble-Konstante (ein Parameter, der die Expansion beschreibt) weicht um 5σ von der Vorhersage des Standardmodells Λ der kalten dunklen Materie ab, das anhand der Daten des kosmischen Mikrowellenhintergrunds kalibriert wurde. Das vom Europäischen Forschungsrat (ERC) finanzierte Projekt NewRecords wird öffentliche Instrumente erstellen, um den neuen physikalischen Mechanismus, der zur Erklärung dieser kosmischen Spannungen erforderlich ist, eindeutig zu bestimmen. Es wird die Folgen der Beobachtungen für eine Vielzahl von Beobachtungsgrößen bewerten.
Ziel
It has recently been established that the current expansion rate of the universe (i.e the Hubble constant) as measured by local probes is discrepant at 5σ with that predicted in the standard Λ cold dark matter (ΛCDM) model calibrated onto cosmic microwave background (CMB) data. Additionally, analyses of the latest galaxy weak lensing surveys find an amplitude of density fluctuations on large scales (the S8 parameter) that is about 2−3σ lower than what is predicted in ΛCDM. This growing “crisis” is potentially the first indication of a departure from the ΛCDM model, giving hopes to access the fundamental properties of the mysterious dark matter and dark energy that pervade the universe. On the one hand, I have shown with my colleagues that the “Hubble tension” could indicate the presence of new physics in the era pre-recombination, potentially connected to new dark energy properties at early time. On the other hand, the “S8 tension” can be connected to new dark matter properties, and in particular could indicate that dark matter is not stable on cosmological timescales, or interacts with some new light species. Yet, none of the suggested models have been robustly detected nor are they able to explain simultaneously the Hubble and S8 tensions. With the support of the ERC, I will build a group that will develop public tools to firmly identify the new physics mechanism required to explain these cosmic tensions, assess the observational consequences for a wide variety of observables, and the implications for the nature of dark matter and dark energy.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        