Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extreme-Ultraviolet Meta-Optics for Attosecond Microscopy

Projektbeschreibung

Nanooptik für ultraschnelle Mikroskope entwickeln

Die Verwendung von extrem ultraviolettem Licht (EUV) für die Mikroskopie bietet die Hoffnung auf eine Bildgebung mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung und hervorragendem Materialkontrast. Sie wird jedoch durch die komplizierte Handhabung der Strahlung mit extrem ultraviolettem Licht behindert. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt EUVORAM zielt darauf ab zu zeigen, dass meta-optische Bauelemente im EUV-Bereich möglich sind, indem es hochmoderne Designverfahren einsetzt. Es wird ebenso zeigen, dass meta-optische Geräte das derzeit unzureichende Angebot an transmissiven EUV-Optiken beheben können. Letztendlich wird EUVORAM ein Mikroskop konstruieren, das eine Attosekundenzeit und eine räumliche Auflösung im Nanometerbereich vereint, um die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie in Nanobauteilen zu verfolgen.

Ziel

Extreme ultraviolet (EUV) light sources have matured, both in brightness, as well as in producing ever shorter attosecond light pulses. Contrary, transmissive EUV optics remain sparse due to material absorption. Thus, EUV microscopy today focuses mainly on lensless techniques or secondary observables such as photoelectrons. EUVORAM (Extreme-Ultraviolet Meta-Optics for Attosecond Microscopy) will experimentally demonstrate that meta-optical devices are realizable in the EUV using a novel design approach and that they can solve the current lack of transmissive EUV optics. By emulating the spatial phase profiles of aspheric lenses, we will fabricate focusing meta-optics yielding near-diffraction limited microfoci in the EUV. In combination with contemporary attosecond pulse sources based on laser-driven high-harmonic generation, these meta-lenses will enable high-numerical-aperture EUV focusing that maintains attosecond pulse durations. EUVORAM will exploit this capacity to build a light microscope that unifies attosecond time and nanometer spatial resolution. After its demonstration, we will apply this microscope to isolate the ultrafast hot electron dynamics and sub-nanometer charge transfers in individual plasmonic core@shell nanoparticles using spatially resolved attosecond transient absorption spectroscopy.
EUVORAM will be one of the first projects connecting attosecond science and dielectric meta-surfaces. The planned EUV meta-optics and their novel design will undercut the current short-wavelength limit of meta-surface optics by a factor of four and thus directly redefine the state-of-the-art. The project will push lens-based microscopy to unprecedented time resolutions and at the same time allow hyperspectral attosecond imaging. The latter will free attosecond experiments from observing ensemble averages and provide spatially resolved insight in the light-matter-interaction of photonic nanodevices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 792 309,00
Adresse
RECHBAUERSTRASSE 12
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 792 309,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0