Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geodesics And Geometric-ARithmetic INtersections

Ziel

This project will develop several aspects of a theory of real multiplication (RM), seeking to be a counterpart of the theory of complex multiplication (CM) discovered in the 19th century. Classical CM theory is famed for its beauty and elegance, and is important in a variety of contexts. For instance:

(1) in the classical era, it arose in the context of explicit class field theory. This feature is the subject of Kronecker's Jugendtraum and Hilbert's 12th problem,
(2) in the modern era, it has been instrumental in proving known cases of the Birch-Swinnerton-Dyer conjecture, notably the results of Gross-Zagier which are a main theme of this proposal,
(3) it has been used in elliptic and hyperelliptic curve cryptography, in cryptosystems based on supersingular isogeny graphs, one of the front runners for a secure post-quantum international standard.

The objectives are to develop analytic, computational, and geometric aspects of such an RM theory, and address the full scope of these features. The theory is based on the notion of arithmetic intersections of geodesics, and this project gives a new approach towards RM theory based on a notion of p-adic weak harmonic Maass forms, and p-adic height pairings of geodesics attached to real quadratic fields.

Emphasis will lie on analytic aspects (p-adic Borcherds lifts and p-adic mock modular forms), computational aspects (development of user-friendly software for computations in RM theory), and geometric aspects (RM cycles on Shimura curves, and applications to the Birch-Swinnerton-Dyer conjecture).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0