Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Horizons in Quantum Transport: From band structure geometry to emergent curved spacetime

Ziel

The theory of electrical, thermoelectric and magnetoelectric transport lies at the core of condensed matter research, because it allows to probe many ground state properties as well as dynamical and temperature-dependent features and harness them for advancing technology. Due to the progress in precision and resolution of experimental techniques, formerly inaccessible nonlinear and nonlocal effects take an increasingly central role. However, this pace is not matched in theory, where the physical understanding of response phenomena beyond the local and linear approximation remains fragmented. The advent of new quantum materials makes it necessary to take our understanding of transport theory to the next level.

Here, I propose a universal and intuitive approach to quantum transport based on wavepacket deformations which allows the organization and prediction of complex transport phenomena with the help of geometric band structure properties. The goal of this research program is to develop this concept into a powerful and applicable tool in order to accelerate our comprehension of novel transport phenomena and prediction of new ones. To this end, using diagrammatic methods I will generalize the concept of the anomalous quasiparticle motion to all orders in the response, thereby significantly expanding on the concept of Berry curvatures. Connecting wavepacket deformations with gravitational phenomena, I will recast the theory of quantum transport in terms of a motion in curved spacetime. I will apply these concepts to novel flatband platforms by employing an innovative mapping of the quasiparticle flow between real and momentum space.

Such powerful technology will enable the creation and investigation of dynamical gravitational fields in a condensed matter setting. The geometric formulation of quantum transport will reshape our understanding of condensed matter physics and lead to the discovery of new phenomena like gravitational anomalies in quantum materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 433 750,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 433 750,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0