Projektbeschreibung
Radiomik-Analyse für Eierstockkrebs
Das hochgradige seröse Ovarialkarzinom ist durch eine große Heterogenität und eine frühe Resistenz gegen Chemotherapie gekennzeichnet und stellt eine enorme klinische Herausforderung dar. Für die Untersuchung sind mehrere Probenahmen erforderlich, die nicht invasiv sind und dennoch die funktionellen und morphologischen Merkmale der Krankheit erfassen. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts MR O MICS soll die Radiomik erforscht werden, ein fortgeschrittenes Bildanalyseverfahren, das aus medizinischen Bildern quantitative Parameter in Bezug auf die Morphologie und die funktionellen Merkmale von Tumoren extrahiert. Das Forschungsteam ist bestrebt, die Radiomik mit der Histologie zu kombinieren und wichtige Erkenntnisse über die zugrundeliegende Biologie des hochgradig serösen Ovarialkarzinoms zu gewinnen, die den Weg zu einem besseren Verständnis der Krankheit und verbesserten Behandlungsstrategien bereiten.
Ziel
High-grade serous ovarian cancer (HGSOC) is the most common subtype of ovarian cancer. The early rapid onset of chemoresistance poses a major clinical challenge. Recent research highlighted high tumor heterogeneity (TH) and identified key mutational signatures that associate with prognosis and may aid in individualized treatment selection. Since HGSOC often presents with multisite disease and distinct populations of malignant cells, multi-region analysis of multimodal data is essential to study HGSOC. Single time point, single site biopsies cannot assess entire tumor while multiple biopsies at several time points are not feasible in clinical routine. Limitations of invasive sampling may be addressed with non-invasive imaging that captures morphologic and functional information about the entire tumor in space and, if repeated, in time. Radiomics has the potential for whole tumour virtual sampling using a single or serial non-invasive examinations in place of biopsies. To date, no study has evaluated the value of radiomics at macroscopic (in vivo 1.5T/3TMRI) and microscopic (ex vivo 9.4TMRI) scales to better understand the black box of radiomics features (explainable radiomics) or examine whether radiomics habitats are underpinned by tumour biology to provide a better insight into TH of HGSOC. Specifically, in this project, I will implement a model to capture imaging-based TH with multiscale radiomics approach by obtaining the mirror tumor image at in vivo MRI, ex vivo MRI and at histology. I will evaluate if imaging-based TH reflects underlying tumor histology by testing associations with imaging features and tumor-stroma proportion, infiltrative lymphocytes density and HRD status. Finally, I will unravel HGSOC TH biology through habitat imaging combined to an integrated Multi-O-Mics approach. Successful completion of this proposal will lead to a comprehensive characterization of HGSOC TH which will be then accessible non-invasively through radiomics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Histologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34298 Montpellier
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.