Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In vivo metabolic determinants of T cell aging trajectories

Projektbeschreibung

Altersbedingte Veränderungen der Mikroumgebung von T-Zellen

Unsere Alterung hängt mit Veränderungen der biologischen und physiologischen Prozesse im Körper statt. Sie beeinträchtigt auch die Funktion des Immunsystems, einschließlich der T-Zellen. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt IMMAGE hat zum Ziel, zu untersuchen, wie sich die Alterung der Mikroumgebung auf die T-Zellen auswirkt und ob sie an Funktionsstörungen der T-Zellen im Alter beteiligt ist. Die Forschenden werden der These nachgehen, dass eine gealterte Mikroumgebung keine ausreichende metabolische Unterstützung für T-Zellen gewährleisten kann oder möglicherweise toxische Signale aussendet, die den T-Zell-Stoffwechsel hemmen. Die Projektergebnisse werden nicht nur grundlegendes Wissen hervorbringen, sondern zudem den Weg für Strategien zur Verjüngung der T-Zell-Immunität ebnen.

Ziel

T lymphocytes play a central role in the immune defense against intruders, and support tissue homeostasis and function. Strikingly, an aged or dysfunctional T cell immunity is sufficient to promote organ aging and multiple age-related morbidities. In this proposal we hypothesize that there is a bidirectional relationship between T cells and their in vivo microenvironment that could develop into a vicious cycle under conditions of aging and disease. While a lot is known about the cellular mechanisms underlying T cell dysfunction with age, A profound understanding of how aging of the microenvironment impacts T cell immunity is missing. This work directly targets this gap to determine how the in vivo microenvironment in an aged mouse dictates T cells aging trajectories. Following on our preliminary findings, we will study two major mechanisms: (1) deficient metabolic support: we propose novel mechanisms by which stromal cells in the T cell zone of secondary lymphoid organs provide T cells metabolic needs for activation, and its failure in aged lymph nodes; and (2) toxic signals specific to the aged spleen that inhibit T cell metabolism and activation. Finally, we will investigate whether targeting these pathways would rejuvenate T cell immunity in vivo. The proposed study will discover unknown mechanisms supporting T cells metabolism in situ and will provide a causative link between T cell aging phenotypes and aging of their microenvironment. Finding new ways to rejuvenate immunity holds the promise for comprehensive and simultaneous targeting of multiple age-related pathologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0