Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-Scale Amplitudes For Collider Physics

Projektbeschreibung

Eine neue Ära von Hochpräzisionsmessungen am Großen Hadronen-Speicherring wird eingeläutet

Die große Menge an Daten, die bei künftigen Experimenten am Großen Hadronen-Speicherring erhoben wird, wird es den Forschenden erlauben, grundlegende Phänomene bei hohen Energien mit sehr hoher Präzision zu untersuchen. Um das Beste aus den Beobachtungsdaten herauszuholen, sollten die theoretischen Vorhersagen mit den experimentellen Daten übereinstimmen. Die theoretischen Vorhersagen erfordern jedoch die Berechnung von Zweischleifen-Streuungsamplituden, an denen viele verschiedene Teilchen beteiligt sind, was bisher noch nicht möglich ist. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt MultiScaleAmp zielt darauf ab, die wichtigsten Engpässe zu überwinden, die die Berechnung von Streuamplituden in zwei Schleifen behindern. Die Forschenden werden geometrische und mathematische Werkzeuge einsetzen, um die analytischen Eigenschaften zu verstehen, die den Amplituden zugrunde liegen.

Ziel

The large amount of data that will be collected by experiments at the Large Hadron Collider in the coming years will lead to an unprecedented increase in the precision of their measurements. To benefit from these precise measurements and improve our understanding of the fundamental laws of physics, we must obtain a broad set of theoretical predictions to corresponding levels of precision. Crucially, these predictions require the computation of multi-particle multi-scale two-loop scattering amplitudes involving massive particles. This poses a formidable challenge that we are currently unable to meet.

In recent years, a new framework for the calculation of amplitudes has begun to emerge. Building on a deep understanding of the physical and mathematical properties of the amplitudes, it uses numerical evaluations to constrain an Ansatz for the analytic form of the amplitude.

Working in this framework, MultiScaleAmp will redefine the state of the art in multi-scale two-loop amplitude calculation by singling out the main bottlenecks in current approaches. In particular, it will make use of geometric and mathematical tools to understand the analytic structures which underpin the amplitudes, and introduce techniques which can handle a number of scales beyond the reach of current approaches. This will lead to a wide set of two-loop amplitude calculations, triggering a new era of theoretical precision.

In summary, MultiScaleAmp will make revolutionary conceptual developments in multi-scale amplitude computations, and usher in a new era of precision at hadron colliders. It will deliver:

1. Novel approaches for the computation of multi-scale Feynman integrals.

2. New techniques for the computation of two-loop amplitudes with many scales.

3. The necessary two-loop amplitudes for the production at hadron colliders of jets in association
with heavy particles such as Higgs bosons, top quarks or vectors bosons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 492 250,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 492 250,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0