Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Catalysis with Piezoelectric Materials

Ziel

From the beginnings of the organic chemistry as a scientific discipline, the main task has been clear – how to perform organic reactions in an efficient and selective manner? How to activate our starting materials, without destroying them in the process? Catalysis, such as redox catalysis, can bring a solution to these questions.
In the CAPELE project, we would like to harness the mechanical energy for activation of organic molecules. Piezoelectric materials upon impact undergo formation of separated electron-hole pairs, and can be used to initiate redox reactions. In our preliminary experiments, we have verified that extremely simple piezoelectric materials as sand (quartz) can be used as mechano-catalysts for redox reactions.
The main objective of this project is to discover new mechano-redox transformations. I believe that development of new mechano-redox processes using cheap, durable, environmentally-friendly and easily removable piezoelectric materials as catalysts can have real impact on the synthetic community.
Piezoelectric materials can be used in this manner to perform a simple E-/Z- bond isomerization. This simple reaction can be used to drive mechanically-switched molecular switches – a discovery, that has a huge potential impact on development of new mechanically-activated molecular devices.
This project requires an accurate method of theoretical prediction of redox potentials to enable rational reaction design of redox reactions. We plan to develop such method using modern quantum-chemical computational tools. Impact of such model is well beyond the scope of this project, as it will give a powerful computational tool to the whole community of organic chemists involved in development of redox reactions.
I have extensive experience in development of catalytic redox processes, computational chemistry, mechanistic investigations and organic physical chemistry and therefore I believe that I am a perfect match to lead such an interdisciplinary project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZITA KOMENSKEHO V BRATISLAVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 547 500,00
Adresse
SAFARIKOVO NAM 6
814 99 BRATISLAVA 1
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 547 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0