Projektbeschreibung
Forschungsförderung für innovative umweltfreundliche weiche Materie
Viele Industrieprodukte wie zum Beispiel Farben, Reinigungsmittel und Klebstoffe werden aus synthetischen, aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Materialien hergestellt. Mit dem passenden Know-how und der richtigen Förderung können diese Materialien mittels umweltfreundlicher Verfahren durch Alternativen aus biologisch gewonnenen Rohstoffen ersetzt werden. Das EU-finanzierte Projekt FORGREENSOFT zielt darauf ab, Forschungseinrichtungen zu stärken und ein wissenschaftliches Netzwerk auf dem Gebiet der umweltfreundlichen weichen Materie am Forschungszentrum Foundation for Research & Technology - Hellas (FORTH) aufzubauen. Griechenlands führendes Forschungszentrum beabsichtigt, mit führenden europäischen Institutionen auf dem Gebiet der grünen Chemie und der experimentellen und computergestützten Verfahren zusammenzuarbeiten, um biobasierte bewuchshemmende Beschichtungen und Wasserentsalzungsmembranen zu entwickeln und voranzubringen. Zudem wird versucht, die gemeinsame Forschung auf weitere Bereiche im Zusammenhang mit Materialien aus umweltfreundlicher weicher Materie auszuweiten.
Ziel
A broad range of widely used industrial products, consist of complex Soft Matter systems (polymers, colloids, emulsions, etc.) made-up of synthetic ingredients of high environmental footprint. Urgent societal needs, embodied in the European Green Deal, require the replacement of synthetic components by Green, environmentally-friendly counterparts. The transition to Green materials is of vital importance for the transformation towards a sustainable eco-friendly production and a highly needed circular economy and sustainable growth.
FORGREENSOFT aims at advancing the Research Capacity of FORTH in the area of Green, bio-based soft materials by transferring knowledge from three world-leading Institutions in the field of Green Chemistry (Max Planck of Colloids and Interfaces) as well as in specific experimental and computational methods (Max Planck for Polymer Research and University of Vienna). The later are vital in a leading research activity in Green Soft matter, but are lacking in the Host Institute. FORGREENSOFT research objectives will be achieved by a well-balanced training and personnel exchange program as well as a collaborative research program focusing on two key applications: Green antifouling coatings and water desalination membranes.
In parallel, FORGREENSOFT aims at enhancing the networking activities of FORTH and improving its capacity to successfully participate in a wider range of EU calls, to attract industrial funding, and to promote innovation. These objectives will be reached by transferring expertise from the leading partners, via the training of FORTH’s personnel in soft skills, and by local restructuring measures such as the creation of an Industry-Academia Liaison office focused on Green Soft Matter applications. Moreover, the leading partners will benefit by establishing new scientific collaborations with FORTH on promising research directions, and by extending their expertise in fields, in which FORTH has an established research record.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Physik der kondensierten Materie Physik der weichen Materie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Chemieingenieurwesen Trenntechnik Entsalzung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70 013 IRAKLEIO
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.