Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUSTainable industrial DESIGN of TEXtile structures for composites

Ziel

The SustDesignTex project general objective is to enhance networking activities and establish long-term strategic partnership between TUL (Faculty of Materials Technology and Textile Design), top-class leading counterparts at the EU level - 3 famous Universities, and the Polish company active in the field of the project results implementation. The general objective will be gained via building on the huge potential of networking for excellence through knowledge transfer in industrial design of innovative textile structures for composites, based on the joint implementation of a research microproject and a preliminary exchange of the best practice between TUL and the partners due to a set of coordination and support activities organized around the microproject. TUL, ITA, HB and UZ researchers will get acquainted with the real research interests and conditions of each other, train their skills and transfer knowledge on the new methodologies and equipment during short-term visits, expert visits, lectures, training sessions, joint research work, conferences and conducting of a joint research micro-project designing and assessing new Textile Reinforcement Composites (TRC). TUL also will get a huge institutional advancement in reserach management and administration, research project preparation, management and coordination, and develop the skills of its Early Stage Researchers via the Strengthening TUL research management marathon, roundtables, workshops and the Joint Summer School for TUL ESRs. The Industry-Research Dialog Platform and the Joint Research and Innovation Road Map launched in the project will create conditions for constant joint work with industrial partners and support gaing the goals of the Lodz Region Smart Specilization Strategy. The TUL team will acquire expertise in industrial design, processing textile structures and TRC from outstanding partners and become a Center of Excellence in the optimization of innovative TRCs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECHNIKA LODZKA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 855 500,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 855 500,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0