Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TWINNING FOR NEW GRAPHENE-BASED COMPOSITES IN ELECTROMAGNETIC INTERFERENCE SHIELDING

Ziel

Intensive growth of both the telecommunication and electronic industry in recent years is occurring. With the spreading of electronic device usage in everyday life, the pollution caused by Electromagnetic Waves (EWs) is ubiquitous. EWs are predominantly emitted from cell phones, Wi-Fi, microwave ovens, etc. Electromagnetic Interference (EMI) demonstrates a strong negative impact on electrical devices and affects human health causing leukemia and brain tumors, and the danger of EMI is underlined for those with implanted active medical devices. Thus, textile fabric that can absorb EWs is in high demand in resolving such a life-threatening matter. Another arising problem with EWs is their effect on the working performance of electronic devices leading to untrusted signals and noise. To prevent degradation by unwanted currents and voltages, instrument obstruction, false results, and to reduce measuring time, materials able to neutralize EMI effects are highly needed. The GrInShield project will bring innovation in the field of shielding materials by exploring new nanomaterials as a protective barrier.
The goal of this project is twofold:
to increase significantly the scientific excellence of the consortium by addressing a scientific issue with potential economic/industrial impact: producing efficient shielding material based on nanotechnology materials for EMI protection;
to improve the administrative skills of the coordinator institution from the widening country staff through collaboration with members of the consortium from FRA, GER, and SLO offices. By working with top-class partners, researchers from the widening country will improve scientific skills, work with cutting-edge instruments and gain frontier education, enhance project writing skills, and improve publication records, while the administration will become a competitive, dynamic and efficient instrument for preparation of international projects as well as their implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT ZA NUKLEARNE NAUKE VINCA INSTITUT OD NACIONALNOG ZNACAJA ZA REPUBLIKU SRBIJU, UNIVERZITET U BEGRADU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 719 975,00
Adresse
MIKE PETROVICA ALASA 12-14
11351 VINCA BEOGRAD
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Београдски регион Београдска област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 720 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0