Projektbeschreibung
Prädiktive Biomarker für das Therapieansprechen bei Darmkrebs
Darmkrebs beginnt im Dickdarm oder Mastdarm und entwickelt sich in der Regel im Laufe der Zeit aus präkanzerösen Polypen. Die Standardbehandlung für lokal fortgeschrittenes Rektumkarzinom umfasst eine neoadjuvante Chemoradiotherapie, gefolgt von einer chirurgischen Tumorresektion. Das klinische Ansprechen auf die neoadjuvante Chemoradiotherapie variiert jedoch von vollständigem klinischem Ansprechen bis hin zum Ausbleiben einer Reaktion. Ziel des EU-finanzierten Projekts STEPUPIORS ist es, prognostische und prädiktive Biomarker für lokal fortgeschrittenes Rektumkarzinom zu ermitteln, indem das molekulare Patientenprofil bei der Diagnose und während der Behandlung analysiert wird. Angesichts der Tatsache, dass Darmkrebs weltweit die dritthäufigste bösartige Erkrankung ist, zielen die Ergebnisse darauf ab, eine evidenzbasierte Patientenauswahl und eine Änderung der derzeitigen Behandlungsprotokolle zu unterstützen, um so unerwünschte Nebenwirkungen und die Gesamtkosten der Behandlung zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Ziel
"Neoadjuvant chemoradiotherapy (CRT) is the gold standard in locally advanced rectal cancer (LARC), but the response is not uniform among patients and improvements are currently being assessed. Profiling the response to CRT in patients with LARC would enable more adequate selection of patients who would benefit most from CRT while minimizing adverse effects and toxicity. Patients with a favorable response to CRT might be candidates for a less invasive surgical approach or for enrollment in a ""watch and wait"" approach in the case of a complete clinical response (cCR). This would increase their quality of life and contribute to the overall reduction of treatment cost. Identification of novel therapeutic targets might also benefit rectal cancer patients who do not respond well to neoadjuvant CRT.
The main aim of the STEPUPIORS project is to establish a European consortium of research institutions dedicated to defining prognostic biomarkers in rectal cancer. Specific project objectives that would enable addressing this unmet clinical need are:
Objective 1: Determine the molecular profile of response to neoadjuvant chemoradiotherapy in patients with locally advanced rectal cancer through a newly formed rectal cancer consortium with complementary expertise
Objective 2: Strengthen the research, management and administrative abilities of the Institute for Oncology and Radiology of Serbia (IORS) located in Belgrade, Serbia along with the establishment of a rectal cancer biobank
Objective 3: Establish a long-lasting knowledge, personnel, and sample exchange between participating institutions in the rectal cancer consortium.
The STEPUPIORS project aligns with Europes beating cancer plan and the Horizon Europe strategic plan 2021-2024 within the health cluster, through setting up a research consortium that will enable improvement of rectal cancer prognosis, monitoring and treatment and lead to better health outcomes."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Radiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
11000 Belgrade
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.