Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STRENGTHENING MAZOVIAN MULTIFUNCTIONAL COMPOSITE ECOSYSTEM THROUGH A HOLISTIC APPROACH AND A STRATEGIC ALLIANCE WITH EUROPEAN LEADERS

Ziel

The COMP-ECO key objective is to improve the research excellence in the field of fiber-reinforced polymer multifunctional composites and smart structures of the Polish Mazovia region-based ecosystem formed by TPF, AFIT, and WUT, and to create a sustainable network for scientific and technological cooperation with leading EU technical universities of DELFT and DRESDEN.

The COMP-ECO approach provides for the following comprehensive measures:
1) A holistic series of technical workshops covering the entire product life cycle chain: design, manufacturing, testing, and re-use / re-cycle;
2) Skills acquisition and networking through temporary positions of Polish senior researchers and externships of young researchers at DELFT and DRESDEN;
3) An ambitious joint exploratory research followed by strong dissemination and exploitation measures;
4) Training on project management and administration for both researchers and supporting staff;
5) Strong involvement of an external Scientific and Industrial Advisory Board to learn about industrial needs and to appropriately design the R&I offer;
6) Adoption of Partners’ Long-Term Strategy for Joint Research, based on SIAB’s advice, and creating an institutional framework for sustainable cooperation.

This will allow to raise the research profile of the participating institutions and to enhance their scientific and technological capacity in order to establish a regional competence hub allowing for successful participation in EU competitive research and for significantly contributing to the dynamically growing regional, national and European composites market. This will be done in line with Polish national and Mazovia regional Smart Specialisations, the Made in Europe Partnership objectives, and the Green Deal sustainable development principles.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACJA PARTNERSTWA TECHNOLOGICZNEGO TECHNOLOGY PARTNERS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 440 739,00
Adresse
UL BITWY WARSZAWSKIEJ 1920R 7A
02-366 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 440 739,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0