Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RESEARCH ACTION NETWORK FOR REDUCING REACTIVE NITROGEN LOSSES FROM AGRICULTURAL ECOSYSTEMS

Projektbeschreibung

Neue Strategien zur Verringerung der Verluste von reaktivem Stickstoff

Über die Hälfte der Düngemittel auf Stickstoffbasis (N), die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen, gehen als Nitrat und Stickstoffoxide verloren. Ein vielversprechender Ansatz zur Erhöhung der Wirkungseffizienz von Stickstoff ist die Verringerung des Verlusts von reaktivem Stickstoff mit synthetischen und biologischen Nitrifikationshemmern. Thessalien (Griechenland) ist ein geeignetes Modell für Forschung in diesem Bereich, doch die lokale Kapazität ist noch nicht vollständig erfasst. Das EU-finanzierte Projekt ACTIONr wird das Potenzial für wissenschaftliche Exzellenz und Innovation der Universität Thessalien aufdecken, indem neue Mittel und Möglichkeiten zur Optimierung der Wirkungseffizienz von Stickstoff, Verlangsamung des Stickstoffzyklus und Verringerung des ökologischen Fußabdrucks von reaktivem Stickstoff geschaffen werden. Dafür werden Partnerschaften zwischen der Universität Thessalien und zwei international führenden Einrichtungen im Bereich Ökogenomik (UNIVIE) und mikrobielle Ökologie (ECL) des Stickstoffzyklus im Boden eingerichtet.

Ziel

Globally, 50-70% of the N fertilizer applied to cropping systems is lost as nitrate and N-oxides, raising agricultural production costs and contributing to pollution and climate change. These losses are directly linked to the nitrification process catalysed by soil nitrifying microbes. The mitigation of reactive nitrogen (Nr) loss via nitrification inhibitors (NIs) is a promising solution for increasing N use efficiency (NUE) in agriculture. ACTIONr aims to unravel the scientific excellence and innovation potential of a Widening country (Greece), through a European network of excellence on establishing novel tools and pathways for optimized NUE, reducing the continued acceleration of the N cycle, and decreasing the environmental footprint of Nr. As a centre for Greek agricultural production, Thessaly is suited to serve as a model for research on microbial N transformations for optimizing NUE in agroecosystems, but local capacity is not fully explored yet. Twinning of UTH with two internationally leading partners in Ecogenomics (UNIVIE) and Microbial Ecology (CNRS) of the soil N cycle will: (i) further develop research excellence of UTH, (ii) improve its networking efficiency and interdisciplinarity, and (iii) have broad societal and environmental impact towards more efficient N management in agricultural settings. These objectives will be achieved through the implementation of a well-designed plan of training, networking, and dissemination/communication activities, including staff exchanges, on-site training, summer schools and symposia, working groups on protocol unification, integrated PhD programs, and outreach events directed towards potential stakeholders and local communities. The expected impacts include an increase in scientific output and capacity building of UTH, the integration of sustainable N-fertilization strategies at EU level in compliance with SDG (e.g. SDG13 and 15), and the stimulation of public awareness on agri-environmental issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 661 000,00
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 661 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0