Projektbeschreibung
Methoden zur Umweltbewertung durch Erdbeobachtung in der Landwirtschaft
Die Erdbeobachtung ist eine Methode für regelmäßige, standardisierte Informationen über die Umwelt und daher für die Bekämpfung des Klimawandels und die Erholung der biologischen Vielfalt unerlässlich. Der Mangel an Fachleuten und an allgemeinem Bewusstsein für das Potenzial der Erdbeobachtung schränkt ihre Nutzung jedoch ein. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EarthBridge werden Umweltbewertungsmethoden für die Überwachung, Wiederherstellung und Erhaltung der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften entwickelt und angewendet. Das Projekt bringt die Tschechische Agraruniversität Prag (CZU), die Technische Universität Dresden (TUD) und die Alma Mater Studiorum – Universitá di Bologna (UNIBO) zusammen, um die interdisziplinäre Forschungskapazität der CZU auf dem Gebiet der Erdbeobachtung zugunsten der Umwelt erheblich zu steigern und die Nutzung der dafür eingesetzten Werkzeuge zu verbessern.
Ziel
Unprecedented human-induced changes in climate and biodiversity are increasingly threatening nature, human life, and well-being around the world. Earth Observation (EO) has become one of the most important methods for regularly obtaining standardised information about the Earths environment and is therefore essential for addressing climate change, biodiversity loss, and other societal challenges. However, the full utilisation of EO is still limited. This is especially due to (1) a lack of experts in the field of EO with background in environmental sciences as well as (2) a lack of general awareness of the potential of EO in the field of environmental sciences or policy support and implementation. Universities play an essential role in bridging such knowledge and communication gaps by conducting research, developing new methods, and training new professionals. The proposed project (EarthBridge) aims to: (i) substantially increase the interdisciplinary research capacity of the Czech University of Life Sciences Prague (CZU) in the field of environmental EO; (ii) and to further improve the use of environmental EO tools by a wider community, through twinning with three internationally-leading universities: Technische Universitt Dresden (TUD) and Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonnc (UBO) in Germany, and Alma Mater Studiorum - Universit di Bologna (UNIBO) in Italy. EarthBridge focuses on the development and application of environmental assessment methods for monitoring, restoration, and conservation of biodiversity in agricultural landscapes, a research topic of high relevance to Europe. The project will benefit from ongoing research activities that will feed into it existing EO data. Ways to achieve the bridging will include staff exchanges; scientific training and training to prepare research proposals; organisation of summer school and scoping for a joint study programme; a synthesis project for early-career researchers; and involvement of regional/national institutions according to their needs or requirements.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
165 00 Praha
Tschechien