Projektbeschreibung
Internationale geologische Forschungszusammenarbeit für den grünen Wandel in Estland
Das EU-finanzierte Projekt EGT-TWINN wird die Kapazitäten in den Bereichen Forschung und Geologie am geologischen Institut von Estland ausbauen, um den Übergang von Energie aus fossilen Brennstoffen auf grüne Energie in Estland zu beschleunigen. Das Projekt wird fortschrittliche geologische, geochemische und geophysikalische Untersuchungskompetenzen, Arbeitsabläufe zur Datenverarbeitung und Möglichkeiten zur Untergrundmodellierung zur Erkundung und geologischen Ressourceneinschätzung europäischer kritischer Rohmaterialien und der Geothermie entwickeln. Die Geothermie stellt die mögliche grüne Energiequelle der Zukunft für Estland dar. EGT-TWINN wird über spezialisierte Weiterbildung durch drei führende europäische geologische Institute – das geologische Institut Finnland, das britische geologische Institut und das geologische Institut von Dänemark – und die Oulu Mining School der Universität Oulu und durch die Organisation wissenschaftlicher Konferenzen und von Forschungsaustauschprogrammen eine Reihe an gemeinsamen Aktivitäten durchführen.
Ziel
The proposed HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03 Twinning project aims to enhance research and technical capacity at the Geological Survey of Estonia (EGT) to accelerate Estonia transitions from fossil fuel energy to green energy. The capacity building will be mainly focussed on developing state-of-the-art geological, geochemical and geophysical survey skills, data management workflows, and subsurface modelling capability for exploration and geological resource assessment of European critical raw materials and geothermal energy as a future potential green energy source for Estonia. The EGT geological capacity enhancement will be implemented via range of joint activities such as scientific conferences and exchanges as well as through delivery of specialised training programmes provided by three leading geological surveys in Europe the Geological Survey of Finland (GTK), the British Geological Survey (UKRI/BGS) and the Geological Survey of Denmark (GEUS). The project will contribute to the development of multidisciplinary research and innovation in geological studies in Estonia and enables EGT to enhance the scientific excellence of its personnel and to collaborate with experts from leading international research institutions. One of the project priorities is to support early-career researchers at EGT who will gain state-of-the-art experience in the geology fields crucial to Estonia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
44314 Rakvere
Estland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.